Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0164 provides 120 hits
111

Rußland erschüttert auch Nachbarn. In Polen fällt der Zloty, die Börse erreicht Tiefstwerte / Dabei ist die Abhängigkeit von Rußland längst nicht mehr so groß wie früher

Lesser, Gabriele, in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1998, S.8
112

"Ein russisches Veto gibt es nicht". Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, Günter Verheugen, will die Nato-Osterweiterung nicht von der russischen Zustimmung abhängig machen, bietet aber eine drastische Abrüstung an / Die Bundeswehr könne deutlich unter 300.000 Mann sinken

Rulff, Dieter, in: Die Tageszeitung / taz, 07.02.1997, S.12
113

Bauernopfer für die atomare Zukunft. Am Wochenende hat die ukrainische Regierung Block I des Katastrophenreaktors von Tschernobyl abgeschaltet / Nach jahrelangem Gefeilsche um die Hilfsmilliarden des Westens erfüllt die Ukraine damit einen Teil der Abmachungen

Metzger, Reiner; Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 02.12.1996, S. 3
114

Wirtschaftsinstitut: Litauen ohne UdSSR vor Zusammenbruch. Hamburger "Institut für Ost-Marktforschung" bescheinigt totale Abhängigkeit von der Sowjetunion / Export in Drittländer kein Ausweg, Import wäre weitaus teurer

Kulke, Ulli, in: Die Tageszeitung / taz, 19.04.1990, S. 11
115

Osteuropa soll "sozialistischen Kadaver" begraben. US-Handelsminister Mosbacher macht Zusammenarbeit mit osteuropäischen Ländern von deren bedingungslosen Eingliederung in die kapitalistische Weltwirtschaft abhängig / Genschers Forderungen werden von USA abgeblockt

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 21.10.1989, S. 5
116

"Unerschütterliche Abneigung". Wassilij Aksjonow ist ein Vertreter der sowjetischen Beat generation der 60er Jahre / Der Sohn Jewgenia Ginsburgs, der seit 1979 in den USA lebt, äußert sich über seine Zeit in der Emigration nach dem Wegfall politischer Grenzen, amerikanischen Pragmatismus und die russische Seele

Schapowal, Sergej, in: Die Tageszeitung / taz, 02.11.1998, S.15-16
117

Russland und Indien wollen strategische Partnerschaft. Der russische Präsident Wladimir Putin versucht bei seinem Besuch in Indien die große Abhängigkeit der indischen Streitkräfte von russischen Waffensystemen zu zementieren

Imhasly, Bernard, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.2000, S.10
118

"Europäisches Haus" oder "Balkanisierung" Osteuropas? Der RGW sucht Anschluß an die Europäische Gemeinschaft / Reformwillige Länder auch zum Alleingang bereit / Strategievorschlag aus London: EG und IWF sollen "Marshall-Plan" für Osteuropa finanzieren / Abhängigkeit vom Westen nimmt in jedem Fall zu

Knabe, Hubertus, in: Die Tageszeitung / taz, 29.06.1988, S. 8
119

Grausig, meine Herren! / Wirklich grausig diesmal. Wladimir Sorokin hat kein Herz für Jelzin und kann nicht von der Soz-art lassen. Der neue Roman bietet kultiviert schlechten Geschmack bis zum Abwinken. Wladimir Sorokin: "Die Herzen der Vier. Roman". Aus dem Russischen von Thomas Wiedling (Welterstausgabe)

Schaub, Mirjam, in: Die Tageszeitung / taz, 20.11.1993, S. 21 (Rezension)
120

störe die träume nicht beim träumen... (ne mešaj snam snit'cja...). das unglaubliche geschah... (neverojatnoe slučilos'...). in der menschenleeren dämmerung... (na zare bez ljudej...). es geschah er starb... (sveršilos' umer...). in dem dorfkirchlein... (v sel'skoj cerkvuške...). insekten beerben den planeten... (nasekomye unasledujut planetu...). der berg hat einen abhang... (u gory sklon...). der brotengel... (angel chlebnyj...). zwischen eschen und buchen... (sredi nerukotvornych jasenej i bukov...)

Prokofiev, Oleg, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 36-43