Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

?
Your search for S8873 provides 254 hits
211

Pis'mennaja kommunikacija: tekstovyj i lingvističeskij podchody k teorii i ėmpirii (rec. na kn.: Textkommunication. Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift [Text] / H. Hausendorf, W. Kesselheim, N. Kato, M. Breitholz.- Berlin; Boston: De Gruyter, 2017.- 414 s.) = Writing communication: textual and linguistic approaches to theory and empirism (Book review: Textkommunication. Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift [Text] / H. Hausendorf, W. Kesselheim, N. Kato, M. Breitholz.- Berlin; Boston: De Gruyter, 2017.- 414 s.)

Petrova, A. A.; Solnyškina, M. I. - Vestnik Volgogradskogo Gosudarstvennogo Universiteta / 2, Volgograd : Izdat. Univ, 2019, 3, 276-281
212

Friedrich Pollack: Die Entdeckung des Fremden. Wahrnehmung und Darstellung der Lausitzer Sorben im gelehrten Schrifttum des 17. und 18. Jahrhunderts. Sorbisches Institut/Serbski institut: Bautzen/Budyšin 2012 (Kleine Reihe des Sorbischen Instituts; 15)

Zeil, Wilhelm - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2012, 59, 2, 136-138
213

Jiřina van Leeuwen-Turnovcová - Jana Stráníková: Schreiben im Alltag des 19. Jahrhunderts. [Band 1:] Das Schreib- und Schrifttschechische zur Zeit der nationalen Wiedergeburt (1790-1860) in Briefen der patriotischen Kreise. Band 2: Tschechisch-deutsche Synthesen - Partnerbeziehungen der Wiedergeburtszeit

Martínek, Fr. - Slavia : časopis pro slovanskou filologii, Praha : Euroslavica, 2014, 83, 2, 195-201
214

Alfred Roggan: Das Amtsdorf Burg und die Kaupenbesiedlung. Ein außergewöhnlicher Vorgang in der preußischen "Inneren Kolonisation" des frühen 18. Jahrhunderts. Domowina-Verlag: Bautzen 2007 (Schriften des Sorbischen Instituts/Spisy Serbskeho instituta; 44)

Mirtschin, Hans - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2008, 55, 2, 146-149
215

J. Nosková: „Proč to vyprávím?“ První polovina 20. století v písemných vzpomínkách německých obyvatel Brna / „Warum erzähle ich das?“ Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts in schriftlichen Erinnerungen deutscher Bewohner Brünns

Šrámková, Marta - Národopisná revue, Strážnice : Ústav, 2018, 28, 2, 163-164
216

Die Ereignisse des Vormärz im literarischen Schaffen des kompromisslosen Schriftstellers und Publizisten Robert Eduard Prutz = The Pre-March Events in the Literary Oeuvre of Robert Eduard Prutz, an Uncompromising Writer and Journalist

Trejnowska-Supranowicz, Renata - Acta neophilologica, Olsztyn : Wydawnictwo UWM, 2019, 21, 2, 173-186
217

Esskultur und kulturelle Identität. Ethnologische Nahrungsforschung im östlichen Europa, hrsg. von Heinke M. Kalinke, Klaus Roth, Tobias Weger, Oldenbourg, München 2010. (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa, Bd. 40)

Rittig Beljak, N. - Narodna umjetnost : hrvatski časopis za Etnologiju i Folkloristiku, Zagreb, 2010, 47, 2, 273-274
218

Richard Feder: Jüdische Tragödie - letzter Akt: Theresienstadt 1941-1945. Bericht eines Rabbiners. A. d. Tschech. übers. v. Gustav Just. Hrsg. v. Michael Philips. Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg, 2004. 1. Aufl., 271 S., ISBN 3-935035-60-8 (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts; Bd. 7)

Ulbrecht, Siegfried - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2004, 10, 2, 225
219

Thomas Schürmann, Erbstücke. Zeugnisse ländlicher Wohnkultur im Elbe-Weser-Gebiet. - Stade: Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, 2002 (Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden; 17). - 864 str., ilustr

Ledinek Lozej, Špela - Traditiones : Zbornik Inštituta za Slovensko Narodopisje in Glasbenonarodopisnega Inštituta, Ljubljana, 2005, 34, 2, 286-287
220

Edmund Pech, Dietrich Scholze (Hrsg.): Zwischen Zwang und Beistand. Deutsche Politik gegenüber den Sorben vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart. Domowina-Verlag: Bautzen 2003 (Schriften des Sorbischen Instituts/Spisy Serbskeho instituta; 37), 350 S

Jähne, Armin - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2005, 52, 1, 140-142