Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

?
Your search for D2888 provides 1812 hits
211

Von Polen, Poesie und Politik.... Adam Mickiewicz 1798-1998. Adam Mickiewicz und die Deutschen. Eine Tagung im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Necar

Rzońca, W. - Slavia : časopis pro slovanskou filologii, Praha : Euroslavica, 2002, 71, 1, 102-105
212

Das "goldene Zeitalter" deutsch-südslawischer, insbesondere deutsch-serbischer kultureller Wechselbeziehungen. Motivationen und Wirkungen

Schubert, Gabriella - Zeitschrift für Balkanologie, Wiesbaden : Harrassowitz, 2008, 44, 1, 68-94
213

Familiennamen im Deutschen. Erforschung und Nachschlagewerke. Familiennamen aus fremden Sprachen im deutschen Sprachraum, Hrsg. K. Hengst, D. Krüger

Swoboda, P.; Zawodzińska-Bukowiec, K. - Onomastica : pismo poświęcone teorii i interpretacji nazw własnych, Kraków : Wydawnyctwo Inst. Języka Polskiego PAN, 2012, 56, 229-236
214

Czarny > kot oder czarny > biały. Paradigmatische und syntagmatische Assoziationen bei polnisch-deutschen Bilingualen, Polen und Deutschen

Krumbholz, Gertje - Die Welt der Slaven : internationale Halbjahresschrift für Slavistik, München : Sagner, 2011, 56, 1, 37-65
215

Czego doświadcza teoria? O książce Ryszarda Nycza Poetyka doświadczenia. Teoria – nowoczesność – literatura

Orska, Joanna - Wielogłos : pismo Wydziału Polonistyki UJ, Kraków : Wydawn. Uniwersytetu Jagiellońskiego, 2014, 1, 103-112
216

Peter Drews: Die deutschsprachige Rezeption slavischer Literatur. Die Aufnahme slavischer Belletristik im deutschsprachigen Raum von den Anfängen bis 1945

Deutschmann, Peter - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 2, 114-118
217

„1917-2017 / Deutschland – Russland Topographien einer literarischen BeziehungsGeschichte“. Internationale DFG-Tagung, Deutsches Literaturarchiv Marbach, 05. bis 07. Oktober 2017

Ächtler, Norman - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Praha : Euroslavica, 2019, 30, 2, 133-137
218

Deutsch-tschechische Sprachkontakterscheinungen. Der historische Hintergrund und der mundartliche Charakter der deutschen Lehnwörter im Wortschatz Südmährens

Zeman, Dalibor - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2008, 19, 1, 59-78
219

II REZENSIONSARTIKEL - Distanzierte Deutsche — Solidarische Serben? Konzeptualisierung und Ausdruck von Höflichkeit im serbisch-deutschen Sprachvergleich

Brehmer, Bernhard - Zeitschrift für slavische Philologie, Heidelberg : Winter, 2012, 69, 2, 425-444
220

Das Bild von Deutschland und 'den Deutschen' unter polnischen Jugendlichen in Wrocław. Eine Untersuchung polnischer Autostereotype und deutschlandbezogener Heterostereotype = The Image of Germany and the 'Germans' among young Polish people from Wroclaw

Notarp, Ulrike; Kotiuszko, Małgorzata - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2011, 22, 1, 47-67