Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

?
Your search for A0524 provides 74 hits
51

Altkirchenslavische (Altbulgarische) Syntax. I. Die lineare Satzorganisation. Freiburg-Br. 1989. II. Die innere Satzstruktur. Freiburg-Br. 1993

Vecerka, R.; Zlatanova, R. - Zeitschrift für slavische Philologie, Heidelberg : Winter, 1995, 55, 2, 399-404
52

Genesis et Exodus: zwei altkroatische Bücher des Alten Testaments und die älteste ragusanische Prosa

Kapetanović, Amir - Zeitschrift für slavische Philologie, Heidelberg : Winter, 2010, 67, 2, 259-279
53

Rachewiltz Igor de – Rybatzki, Volker: Introduction to Altaic Philology. Turkic, Mongolian, Manchu

Boček, V. - Linguistica Brunensia, Brno, 2012, 60, 1/2, 336-337
54

Heinrich Tiefenbach, Von Mimigernaford nach Reganespurg. Gesammelte Schriften zu altsächsischen und althochdeutschen Namen

Czopek-Kopciuch, B. - Onomastica : pismo poświęcone nazewnictwu geograficznemu i osobowemu oraz innym nazwom własnym, Kraków : Wydawnyctwo Inst. Języka Polskiego PAN, 2010, 54, 329
55

Buchbesprechungen - Trunte, Nikolaos H.: Slověn'skʺi jazyk : Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen, zugleich eine Einführung in die slavische Philologie. Bd. 1: Altkirchenslavisch und Leskien, August; Rottmann, Otto A.: Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache

Stern, Dieter - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2005, 50, 2, 228-236
56

Die altkirchenslavische Übersetzung der Predigt Symeons von Mesopotamien "Quod semper mente versare debemus diem exitus de vita" (CPG 4035)

Reinhart, J. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wien : Verl. d. Österreich. Akad. d. Wiss, 2001, 47, 159-176
57

Die Bezeichnung der konsonantischen Palatalität im Altkirchenslavischen: Eine graphematisch-phonologische Untersuchung zur Rekonstruktion und handschriftlichen Uberlieferung

Nuorluoto, Juhani; Corin, Andrew R. - Slavic and East European journal : SEEJ, Beloit, Wis : AATSEEL of the U.S, 1996, 40, 2, 414
58

Die Bezeichnung der konsonantischen Palatalität im Altkirchenslavischen. Eine graphematisch-phonologische Untersuchung zur Rekonstruktion und handschriftlichen Überlieferung

Nuorluoto, J.; Press, J. I. - The Slavonic and East European review : SEER, London : Modern Humanities Research Association, 1995, 73, 3, 508
59

Rekonstruktion der griechischen Akrostichis im Kanon auf das hl. Mandylion: Zur Bedeutung altkirchenslavischer Übersetzungen für die byzantinische Überlieferung

Krivko, R. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2006, 52, 63-84
60

Nikolaos Hartmut Trunte, Slověn'sky Językʺ. Ein Praktisches Lehrbuch Des Kirchenslavischen In 35 Lektionen. Band 1: Altkirchenslavisch; Band 2: Mittel- Und Neukirchenslavisch

Kuzmić, Boris - Slovo : časopis Staroslavenskoga Instituta u Zagrebu, Zagreb : Inst., 2000, 50, 251-254