Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

ID2001965354
Author(s)Waligóra, K.
Title

Oskar Reichmann, Klaus-Peter Wegera (Hrsg.), Frühneuhochdeutsches Lesebuch, Max Niemeyer Verlag, Tiibingen 1988

PublishedBiuletyn Polskiego Towarzystwa Językoznawczego, Warszawa : Energeia, 47/48, 1992, 143-146
SoundexO0847; R7466; K4580; P1270; W0470; F3764; L5814; N6670; V0754; T2164
Mediumarticle
URLptj.civ.pl (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
Holdingssee in WorldCat
SourceOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

More like this:

Frédéric Hartweg, Klaus-Peter Wegera, Frühneuhochdeutsch. Eine Finführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1989 / Waligóra, K.
HinterNational - Johannes Urzidil. Ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider / Höhne, Steffen
Rezensionen - Klaus Städtke (Hrsg.), Russische Literaturgeschichte. Stuttgart 2002 / Grübel, Rainer
Polnische Renaissance. Ein literarisches Lesebuch von Wacław Walecki, Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1996 / Włodarski, Maciej
Geisendorf-Report. Zur Geschichte eines Dorfes im Lausitzer Bergbaurevier. Hrsg. von der Lausitzer Braunkohle-Aktiengesellschaft. Redaktion und Text: Klaus Trende. ALFA-Verlag: Cottbus 2002 / Balke, Lotar
Buchbesprechung - Städtke, Klaus (Hrsg.), Russische Literaturgeschichte, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage / Franz, Norbert
E. von Erdmann, A. Isaakjan, R. Marti, D. Schümann (Hrsg.), Tusculum slavicum. Festschrift für Peter Thiergen, Zürich, Pano Verlag, 2005 / Giuliano, G.