Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

ID200051782X
Author(s)Pech, Edmund
Title

Sorbisches Kirchenleben in der Niederlausitz während der Weimarer Republik. Aus Berichten der Kirchenvisitationen in den Gemeinden Briesen, Dissen und Drachhausen

PublishedLětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen, Bautzen : Domowina-Verl, 65, 2018, 1, 69-92
Languagedeu
SoundexS8718; K4746; N6275; W0762; W0677; R7115; B1742; K4746; G4662; B1786; D2860; D2748
Mediumarticle
URLwww.ceeol.com (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
Holdingssee in WorldCat
SourceOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

More like this:

Das kirchliche Leben der evangelischen Sorben in Schlesien während der Weimarer Republik Aus Berichten der Kirchenvisitation in den Gemeinden Schleife und Nochten-Tzschelln / Pech, Edmund
Zum Einfluss des Nationalsozialismus auf das kirchliche Leben der evangelischen Sorben in der niederschlesischen Oberlausitz. Aus Berichten über die Kirchengemeinden Hoyerswerda, Lohsa und Schleife / Pech, Edmund
Behördliche Berichte über die sorbischen Sprach- und Kulturverhältnisse in der Niederlausitz 1933 – 1945 / Pech, Edmund
Die Niederlausitz in Berichten von Obersorben zwischen 1946 und 1948 / Pałys, Piotr
M. Norberg. Sprachwechselprozeß in der Niederlausitz: Sociolinguistische Fallstudie der deutsch-sorbischen Gemeinde Drachhausen / Krys'ko, V. B.
Anpassungsstrategien der Kinder- und Jugendgeneration in der Niederlausitz
Zur Herkunft der Interviewpersonen in der Ober- und Niederlausitz