Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

ID1921844450
Title

Das byzantinische Syntagma in 14 Titeln ohne Kommentare in altbulgarischer Übersetzung: Slavisch-griechisches, griechisch-slavisches und rückläufiges (slavisches) Wortregister, zusammengestellt von Kirill A. Maksimović, herausgegeben von Ludwig Burgmann

PublishedRusskij jazyk v naučnom osveščenii, Moskva : Jazyki Slavjanskoj Kul'tury, 2012, 2, 321
Languagedeu
SoundexB1862; S8624; T2256; K4666; A0521; U0178; S8588; G4748; G4748; S8588; R7445; S8588; W0727; Z8866; K4755; M6486; H0784; L5240; B1746
Mediumarticle
URLrjano.ruslang.ru (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
Holdingssee in WorldCat
SourceOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

More like this:

Dagmar Christians, Wörterbuch zum Gottesdienstmenäum fur den Monat Dezember, slavisch - griechisch - deutsch, nach ostslavischen Handschriften des 12.-13. Jahrhunderts mit einem Glossar griechisch-slavisch / Bláhová, E.
Reviews - Gemeinslavisch Und Slavisch Im Vergleich. Einführung In Die Entwicklung Von Phonologie Und Flexion / Townsend, Charles E.
Slavisch "gum'no" in Niederösterreich / Holzer, Georg
Zur slavisch-balkanischen Lautinterferenz: Jakavisches im Rumänischen und Albanischen / Trümmer, Manfred
Die slawisch-germanischen Beziehungen in den neohistorischen Romanen Ludwig Bauers = The Slavic-Germanic Relations in the Neo-Historical Novels by Ludwig Bauer / Dujić, Lidija
Die entzauberte Idylle. 160 Jahre Wien in der tschechischen Literatur. Zusammengestellt und herausgegeben von Christa Rothmeier, Wien 2004 / Nekula, M.
Partikeln und Pronomina im slavisch-romanischen Sprachkontakt Zur Relativsatzeinleitung im Moliseslavischen / Breu, Walter