Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

ID1910989673
Author(s)Ivančić, Barbara
Title

Johannes Schwitalla - Liisa Tiittula: Mündlichkeit in literarischen Erzählungen. Sprach- und Dialoggestaltungen in modernen deutschen und finnischen Romanen und deren Übersetzungen

PublishedGermanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 23, 2012, 1, 109-113
Languagedeu
SoundexJ0668; S8825; L5800; T2225; M6625; L5277; E0785; S8174; D2544; M6276; D2888; F3668; R7666; D2760; U0178
Mediumarticle
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
Holdingssee in WorldCat
SourceOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

More like this:

Das Ende nachvollziehen. Zu Schluss und Ende im modernen und nachmodernen literarischen Text / Obermayr, B.
Ukrainische Übersetzungen russisch(sprachig)er Literatur: Gogol', Tolstoj und Gorkij in sowjetischen Ausgaben und deren sprachliche sowie semantische Relevanz / Hofeneder, Philipp
Kątny, Andzej. Zu ausgewählten Aktionsarten im Polnischen und deren Entsprechungen im Deutschen / Cienki, Alan
Ilya Perelmuter, Russische Poesie in deutschen Übersetzungen / Поляков, Федор
Signale der Mündlichkeit in der kroatischen Übersetzung der lateinischen Sammlung von Predigten Sermones discipuli des deutschen Dominikaners Johannes Herolt (†1468) = Signs of Orality in Croatian Translation of Sermones discipuli written by German Dominican Johannes Herolt (†1468) / Radošević, Andrea
Zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Improvisierte Gebrauchspoesie in Zeitungen auf Karpathos / Puchner, Walter
Rezeption der serbischen Volkslieder und ihrer Übersetzungen in der deutschen Presse in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Himstedt-Vaid, Petra