Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

ID1835708781
Author(s)Thielmann, Nadine
Title

Autoren lassen sprechen. Figurencharakterisierung durch Sprech- und Gesprächsstile im Drama am Beispiel von G. Zapolskas Moralność pani Dulskiej

PublishedZeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 55, 2010, 1, 49-69
Languagepol
SoundexA0276; L5860; S8174; F3476; S8174; G4817; D2760; B1815; Z8158; M6756; D2584
Mediumarticle
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
Holdingssee in WorldCat
SourceOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

More like this:

Wendenpolitik im 17. Jahrhundert am Beispiel von Friedersdorf / Teichmann, Doris
Im Spannungsfeld von Mehrsprachigkeit und Variantenvielfalt Sprachpolitische Positionen zum Kroatischen im Burgenland am Beispiel Ignac Horvats / Tyran, Katharina
Im Spannungsfeld von Mehrsprachigkeit und Variantenvielfalt: Sprachpolitische Positionen zum Kroatischen im Burgenland am Beispiel Ignac Horvats / Tyran, Katharina
Szkolna adaptacja "Moralności pani Dulskiej" / Stasiak, Izabela
I AUFSÄTZE - Die Unterscheidung von Tempus und Modus im Bulgarischen (am Beispiel des Futurum praeteriti) / Levin-Steinmann, Anke
Der Satz und seine Beziehungen. Satzlänge und Wortlänge im Russischen (Am Beispiel von L. N. Tolstojs "Anna Karenina") / Grzybek, Peter
Dalmatien zwischen Čakavisch und Štokavisch: am Beispiel von Bartol Kašić / Neweklowsky, G.