Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

ID1801529604
Author(s)Gabinskij, Mark A.
Title

Das vermutlich griechisch-lateinische Theonym oră und seine Spuren im bessarabischen Folklorismus

PublishedZeitschrift für Balkanologie, Wiesbaden : Harrassowitz, 44, 2008, 2, 147-151
Languagedeu
SoundexV0762; G4748; L5268; T2660; S8176; B1871; F3545
Mediumarticle
URLwww.zeitschrift-fuer-balkanologie.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
Holdingssee in WorldCat
SourceOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

More like this:

Das Adjektiv national und seine lexikalischen Nachbarn im zwischensprachlichen Vergleich deutsch -- russisch -- serbisch-kroatisch / Bruns, Thomas
Das Adjektiv national und seine lexikalischen Nachbarn im zwischensprachlichen Vergleich deutsch - russisch - serbisch/kroatisch / Bruns, Thomas
Vladimir Karabalić: Das Prädikat und seine Ergänzungen im Deutschen und Kroatischen – Eine Einführung in die kontrastive Syntax / Pon, Vladimir
Das Märchen von den Obstmädchen bei den Kroaten und seine Motivzusammenhänge / Dömötör, Ákos
Das Altpreussische und seine Bedeutung für die Bewertung der baltoslawischen Sprachgemeinschaft / Schaller, Helmut W.
Der"Lateinische Dalimil" - ein wichtiger Quellenfund für die lateinische Mediävistik, Bohemistik und Germanistik / Brom, Vlastimil
Was hat das Liebstöckel mit der Liebe zu tun? Das "Maggikraut" (Levisticum officinale Koch) und seine Bezeichnungen in slawischen Sprachen, vor allem im Bulgarischen / Theißen, Ulrich