Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

ID1795978031
Author(s)Jahn, Jens-Eberhard
Title

Spandau als sorbisch-hevellisch-niederdeutsches Toponym. Ein Beispiel für die Notwendigkeit historischer Kontakt- und Soziolinguistik

PublishedLětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 54, 2007, 2, 110-117
Languagedeu
SoundexS8162; S8718; H0558; N6272; T2166; B1815; N6262; H0827; K4624; S8856
Mediumarticle
URLwww.ceeol.com (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
Holdingssee in WorldCat
SourceOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

More like this:

Die Assimilation als Bedrohung der sorbischen ethnischen Identität. Ein historischer Überblick / Scholze, Dietrich
DIE DEUTSCHE SPÄTROMANTIK - EIN BEISPIEL FÜR DIE DEUTSCHSERBISCHEN KULTURBEZIEHUNGEN AUCH IN UNSERER ZEIT / Jähnichen, Manfred
Vydrica - ein historischer und sündiger Stadtteil Preßburgs / Baláž, Anton
Die Ostension als Grenzfall menschlicher Mitteilung und ihre Bedeutung für die Kunst / Osolsobě, Ivo
Die Ostension als Grenzfall menschlicher Kommunikation und ihre Bedeutung für die Kunst. 2. Teil (1967) / Osolsobě, Ivo
Der"Lateinische Dalimil" - ein wichtiger Quellenfund für die lateinische Mediävistik, Bohemistik und Germanistik / Brom, Vlastimil
N. S. Trubetzkoy als Vorläufer der Kontakt - und der Konfliktlinguistik / Muljačić, Žarko