Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

ID1613420633
Author(s)Müller, Klaus
Title

Die appellativischen Bezüge in Flurnamen sorbischer Herkunft im Kreise Beeskow-Storkow als Hinweis auf die Motivationsgründe

PublishedLětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 47, 2000, 1, 33-46
Languagedeu
SoundexA0115; B1840; F3576; S8718; H0746; K4780; B1840; S8274; H0680; M6226
Mediumarticle
URLwww.ceeol.com (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
Holdingssee in WorldCat
SourceOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

More like this:

Sophie Wauer: Brandenburgisches Namenbuch. Teil 12. Die Ortsnamen des Kreises Beeskow-Storkow = Brandenburg Namebook. Volume 12. Place-Names of the Beeskow-Storkow District / Malenínská, Jitka
Sophie Wauer: Brandenburgisches Namenbuch, Teil 12. Die Ortsnamen des Kreises Beeskow-Storkow. Stuttgart 2005 / Zschieschang, Christian
Die Herkunft des Textes der Erzählung über Boris und Gleb im Chronikartikel über das Jahr 6523 (1015) / Müller, L.
Hinweis auf eine neue Gesamtbibliografie zu Johannes Urzidil / Trapp, Gerhard
Aufschriften auf russischen Ikonen als Material für die Sprachgeschichte / Daiber, Thomas
Ukrainische Bezüge in Manés Sperbers Die Wasserträger Gottes / Rychlo, Peter
Ein Ausblick auf die slawischsprachige Völkerwelt im Südosten / Katicic, Radoslav