Портал славістики


[root][biblio]

Online Library of German Slavistics 1993-2006 (Olbislav)

The Online Library of German Slavistics 1993-2006 was created at the Slavic Institute of the University of Potsdam. The database contains about 5.000 records. The list of subjects is located here.

?
341

Trilistnik Saarbrjukenskij

Flaker, Aleksandar, in: Wiener Slawistischer Almanach 32, 1993, 395-397
342

Verben der Fortbewegung im Italokroatischen in vergleichender Sicht (Morphologie, Funktionen, Entlehnungen, Rektion)

Breu, Walter, in: Slavistische Linguistik 1993, hrsg. von Sebastian Kempgen 304, 1993, 9-41
343

Das srazu-Feld

Girke, Wolfgang, in: Slavistische Linguistik 1993, hrsg. von Sebastian Kempgen 304, 1993, 43-77
344

Morphosyntaktische Komplexität und russische Grammatikographie - eine kritische Bestandsaufnahme am Beispiel von Zahlwortkonstruktionen

Hartenstein, Klaus, in: Slavistische Linguistik 1993, hrsg. von Sebastian Kempgen 304, 1993, 79-94
345

Zum Problem der Klassifikation der slavischen Temporallexika

Jachnow, Helmut, in: Slavistische Linguistik 1993, hrsg. von Sebastian Kempgen 304, 1993, 95-110
346

Spezifika slawischer Schriften

Kempgen, Sebastian, in: Slavistische Linguistik 1993, hrsg. von Sebastian Kempgen 304, 1993, 111-143
347

Zur morphosyntaktischen Individualität des Russischen

Lehfeldt, Werner, in: Slavistische Linguistik 1993, hrsg. von Sebastian Kempgen 304, 1993, 145-155
348

Interaktion chronologischer Faktoren beim Verstehen von Erzähltexten (Zur Wiedergabeweise aspektueller und anderer Defaults)

Lehmann, Volkmar, in: Slavistische Linguistik 1993, hrsg. von Sebastian Kempgen 304, 1993, 157-196
349

Zu den möglichen Quellen einer Geschichte der (modernen) russischen Literatursprache

Raecke, Jochen, in: Slavistische Linguistik 1993, hrsg. von Sebastian Kempgen 304, 1993, 197-224
350

Struktur und Funktion zwischen Zentrum und Peripherie

Rathmayr, Renate, in: Slavistische Linguistik 1993, hrsg. von Sebastian Kempgen 304, 1993, 225-253