Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Manuscripts / provides 77 hits
31

Die Freisinger Denkmäler: Lesart und Übersetzung von Otto Kronsteiner

in: Die slawischen Sprachen, 53, 1997, p. 5-17
32

The Kaffa lives of the Desert fathers: a study in Armenian manuscript illuminations

Stone, Nira, Louvanii, Peeters, 1997, 216 p.+34 p. of plates
33

Il Messale Croato-Raguseo (Neofiti 55) della Biblioteca Apostolica Vaticana

Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, 2003, 579+cvi p.
34

Les prôtokolla des papyrus byzantins du Ve au VIIe siècle. Édition, prosopographie, diplomatique

Diethart, Johannes; Feissel, Denis; Gascou, Jean, in: Tyche. Beiträge zur Alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 9, 1994, p. 9-40
35

Altpolnische Glossen des XIV. Jahrhunderts in einer Handschrift des österreichischen Stifts Melk

Vintr, Josef, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 41, 1995, p. 221-26
36

A pair of Armenian manuscript missals in the Library of Congress

Stone, Nira; Stone, Michael E., in: Revue des Études arméniennes 29, 2003-2004, pp. 383-401
37

Hugo Blotius und seine Auslandskontakte in den Osten

Mersich, Brigitte; Krauss, Max; Gastgeber, Christian, in: Biblos 53, 2004, pp. 123-135
38

Das New Yorker Missale: eine kroato-glagolitische Handschrift des frühen 15. Jahrhunderts

München, Sagner, 1994, xxix+657 p.
39

Zur Syntax der frühneuhochdeutschen medizinischen Fachprosa anhand des Olmützer Quellenkorpus

Vaňková, Lenka, in: Zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen in Böhmen, Mähren und der Slowakei: Vorträge der internationalen Tagung, veranstaltet vom Institut für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Südböhmischen Universität, České Budějovice, 20.-22. September 2001, hrsg. v. Hildegard Boková, 2004, pp. 127-142
40

Die 'Prager Wundarznei' - ein Feldbuch der Kriegschirurgie als Beispiel frühneuhochdeutschen medizinisch-naturwissenschaftlichen Schrifttums im mährisch-schlesischen Raum

Groß, Hilde-Marie, in: Zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen in Böhmen, Mähren und der Slowakei: Vorträge der internationalen Tagung, veranstaltet vom Institut für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Südböhmischen Universität, České Budějovice, 20.-22. September 2001, hrsg. v. Hildegard Boková, 2004, pp. 111-126