Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Germans provides 1075 hits
301

Die deutschen Minderheiten in Rumänien

Tudorică, Cristina, in: Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte, 45(7), 1998, p. 624-29
302

Die Siebenbürger Sachsen im Wandel der Geschichte mit Schwerpunkt auf die Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie über die Nachkriegszeit bis 1989

Vasile-Peischl, Laura, Wien, Univ., Dipl.-Arb., [ca. ,, 1998], 99+53 p., Kt
303

Aspekte des Zusammenlebens von Serben und Deutschen, aufgezeigt am Beispiel der ostsyrmischen Gemeinde India-Indjija

Feldtänzer, Oskar, in: 2. Dialog-Symposion: Jahresversammlung - Vorträge - Erklärungen- Reaktionen. Vom 14. bis 16. April 2000 im Haus der Heimat, 1030 Wien 3., Steingasse 25, 2000, p. 56-64
304

Forschungen zur Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen

Essen, Klartext Verlag, 7, 1997; 8, 1998; 9, 1999; 10, 2000
305

Die einheimische Bevölkerung des Oppelner Schlesiens nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Entstehung einer deutschen Minderheit

Ther, Philipp, in: Geschichte und Gesellschaft, 26(3), 2000, p. 407-38
306

Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde

Köln [etc.], Böhlau, 20, 1997; 21, 1998; 22, 1999; 23, 2000
307

Der offizielle Antisemitismus der "Deutschen Volksgruppe in Rumänien" 1940-1944

Popa, Klaus, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 15, 2003, pp. 66-71
308

Gott will es! Drei Stationen im Leben von Wilhelm Staedel

Popa, Klaus, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 13, 2001, pp. 91-106
309

Fritz Benesch (1907-1991). Naturwissenschaftler, Anthropologe, Theologe und Politiker

Böhm, Johann, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 16, 2004, pp. 108-119
310

Die Herrschaftsbestrebungen des Volksgruppenführers Andreas Schmidt und die Deutsche Volksgruppe in Rumänien (1940-1944) als Paradebeispiel für NS-Fanatisierung und Instrumentalisierung

Popa, Klaus, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 16, 2004, pp. 54-62