Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Kulturen an der Grenze Waldviertel Weinviertel Südböhmen Südmähren provides 29 hits
21

Die Wiederbesiedlung des südböhmischen Grenzgebietes nach der Aussiedlung der Deutschen

Secká, Milena, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 337-44
22

Italienische Feigen, griechischer Wein, deutsche Bücher: Wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen der Brünner Patrizier im 16. Jahrhundert

Joránková, Hana; Sulitková, Ludmila, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 117-20
23

Die Rosenberger: Adelsmacht zwischen regionaler Verankerung und europäischer Integration

Pánek, Jaroslav, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 213-18
24

Grenzüberschreitende Loyalitäten: Die Zurückdrängung der Adelsmacht in die politischen Grenzen der Länder (1156/58-1310)

Žemlička, Josef, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 41-45
25

Zur Bedeutung der Grenze für Glaubensflüchtlinge: Mähren und Niederösterreich von den Hussitenkriegen bis zum 30jährigen Krieg

Winkelbauer, Thomas, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 283-90
26

Der Wein und die Grenze: Weinbau und Weinhandel im mährisch-niederösterreichischen Grenzraum

Landsteiner, Erich, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 147-52
27

«Das Lébn ist lajdr kajne Wuršt nicht, es hat núr ajn Ende»: Sprachcharakteristika der südböhmischen Region

Janečková, Marie; Jaklová, Alena, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 227-32
28

Prager Gotik, Wiener Barock und Brünner Moderne: Kunst zwischen Zentren und Peripherie

Polleroß, Friedrich, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 173-90
29

Zünfte und Handwerkerwanderungen: Zur Zusammenarbeit südböhmischer und österreichischer Handwerker vom 17. bis zum 19. Jahrhundert

Trachtová, Jolande, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 127-30