Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Language provides 3551 hits
231

Perspektiven der weißrussischen Standardsprache: Russifizierung oder Weißrussifizierung der Sprachnormen?

Bieder, Hermann, in: Die slawischen Sprachen, 44, 1995, p. 25-34
232

Passiv in Kopulasätzen? Zu substantivischen Prädikaten mit Subjektfunktion im Russischen und Polnischen

Hentschel, Gerd, in: Slavistische Linguistik 1994. Referate des XX. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Zürich 20.-22.9.1994, 1995, p. 125-73
233

Analytisch-synthetisch-funktionell: Überlegungen zu einer Beschreibungsmethode (am Beispiel der verbalen Formenbildung des Čechischen sowie des Russischen und des Ukrainischen) der russischen Sprache am Ende des 20. Jarhhunderts

Schweier, Ulrich, in: Welt der Slaven, 41, 1996, p. 104-25
234

Zwischen Möglichkeit, Notwendigkeit und Usus: Neue Bezeichnungen weiblicher Personen im Tschechischen mit einem Blick auf das Russische

Ohnheiser, Ingeborg, in: Ethnoslavica: Festschrift für Herrn Univ. Prof. Dr. Gerhard Neweklowsky zum 65. Geburtstag ; Beiträge des internationalen Symposiums des Instituts für Slawistik der Universität Klagenfurt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Slawistik der Universität Wien, Klagenfurt, 7. - 8. April 2006, hrsg. von Johannes Reinhart ..., 2006, pp. 231-244
235

Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Serbokroatisch, Jugoslawisch, Romani oder Vlachisch? Heteroglossie und 'muttersprachlicher' Unterricht in Österreich

Busch, Brigitta, in: Gelebte Mehrsprachigkeit: Akten des Wiener Kolloquiums zur individuellen und sozialen Mehrsprachigkeit, 5./6.XI.2005, Peter Cichon (Hrsg.), 2006, pp. 12-27
236

A concise Hungarian-English [and] English-Hungarian dictionary

Oxford, University Press; Budapest, Akadémiai Kiadó, 1990, 1152+1052 p
237

Théorie de la phrase nominale et de la phrase à verbe "van" "être" en hongrois

Agnel-Hidvegi, Eva, Aix-en-Provence, Université de Aix-Marseille 1, 1991
238

Le fonti della «Dottrina christiana tradotta in lingua valacha da Vito Piluzio» (1677)

Piccillo, Giuseppe, in: Revue de Linguistique romane, 223-224, juil.-déc., 1992, p. 495-507
239

The structure of Bulgarian verb complex

Avgustinova, Tanja; Oliva, Karel, Saarbrücken, Univ. des Saarlandes, Computerlinguistik, 1991, 29 p.
240

Pour une histoire du génitif arménien

Morani, Moreno, in: Le Muséon, 105(3-4), 1992, p. 303-19