Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Toponymy provides 32 hits
11

Svenska ortnamn i Estland: med estniska motsvarigheter (Swedish place-names in Estonia and their Estonian equivalents)

Blomqvist, Marianne, Helsingfors, Svenska folkskolans vänner, 2000, 167 p.
12

O mitološki vsebini toponima »Devin skok«

Šmitek, Zmago, in: Wiener slavistisches Jahrbuch 48, 2002, pp. 233-253
13

Ortsnamen und Lehnwörter als Quellen der Frühgeschichte Osteuropas: Kritik und Gegenkritik in einem Neuland der Forschung

Schramm, Gottfried, in: Zeitschrift für Balkanologie 37, 2001, pp. 62-83
14

Kärnten - deutsche und slowenische Namen. Koroška - slovenska in nemška imena": Aus Anlass der 80. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920. Kommentiertes zweisprachiges Verzeichnis der Siedlungs-, Berg- und Gewässernamen

Pohl, Heinz Dieter, in: Österreichische Namenforschung, 2000
15

Ortsnamen magyarischer Herkunft in Niederösterreich - ein Indiz für magyarische Siedlung bis zu Enns?

Rozmán, Alexander Karl, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 106(3-4), p. 426-31
16

Die Rumäniendeutschen und ihre Ortsnamen

Buza, Mircea, in: Österreichische Osthefte, 41(2), 1999, p. 288-305, Kt
17

Konstituentenanalyse deutscher toponymischer Komposita der Kremnitzer Berge

Žilová, Ružena, in: Deutsche Sprache in der Slowakei II: Geschichte, Gegenwart und Didaktik. Hrsg. v. Ilpo Tapani Piirainen und Jörg Meier, 2004, pp. 79-86
18

Noms de lieux d'origine slave sur les îles danoises de Lolland, Falster et Møn

Housted, F.W., in: Slovo, 15, 1994, p. 107-26
19

Neue Überlegung zur Herkunft und Bedeutung einiger niederösterreichischer Ortsnamen

Schuster, Elisabeth, in: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, N. F. 62, 1996, p. 129-48
20

Die Osttiroler Ortsnamen slawischer Herkunft (unter Einschluß der wichtigsten Gewässer- und Bergnamen

Pohl, Heinz-Dieter, in: Österreichische Namenforschung, 24, 1996, p. 39-64