Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Slovenia / History of ideas, Marxism-Leninism provides 24 hits
11

Ideologisch-politischer Totalitarismus im Bildungs- und Erziehungswesen im Kommunismus und der Versuch einer Demokratisierung am Beispiel Sloweniens

Gerjolj, Stanko, Innsbruck, Diss., 1995, 244 p
12

Winden - Krainer - Slowenen? Valentin Vodniks "Lublanske novice (1797 - 1800): Elemente der nationalen Ideologie im Umfeld der ersten Zeitung in slowenischer Sprache

Vrecar, Marija, Klagenfurt [etc.], Verl. Hermagoras, 1999, 185 p.
13

Die "Lublanske novice (1797-1800): Elemente der nationalen Ideologie im Umfeld der ersten Zeitung in slowenischer Sprache

Vrečar, Marija, Klagenfurt, Univ., Dipl.-Arb., 1998, 134 p
14

Slovénie, Croatie, Bosnie, Serbie

Šoja, Slobodan, in: Cahiers. Centre d'Etude de l'Europe médiane, 10, 1994-1997, p. 125-38
15

Gespräch mit Slavoj Žižek. Über den wahren Fetischismus - Ideologiekritik heute

in: Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte, 43(1), 1996, p. 27-32
16

Die Grundlagen des "nationalen Prinzips" in Jugoslawien und siene Rolle im Prozeß der Unabhängigkeitserlangung Sloweniens

Kumer, Anton, Salzburg, Univ., Diss., 1997, xii+507 p., graph. Darst., Kt
17

Workshop zum Thema "Gesellschaftsordnung und Privateigentum am Beispiel der Privatisierung, insbesondere des Bankwesens" vom 8. bis 11. Februar 1996 in Maribor, Slowenien

Wien, Eigenverl. d. Inst. für Ethik u. Sozialwiss. d. Kath.-Theol. Fak. d. Univ., 1996, 83 p., graph. Darst.
18

Zur Soziologie des Nationalismus in Österreich und Slowenien: Theorien, Modelle und Basishypothesen

Gehmacher, Ernst, in: Das Ende des Nationalismus: Neue Fremdenfeindlichkeit und neonationalistische Aufbrüche in Ost- und Westeuropa, 1996, p. 45-92
19

Nationalismes tchèque et slovaque. Fonctions et contenus, 1850-1920

Marès, Antoine, in: Matériaux pour l'Histoire de notre Temps, 43, juil.-sept., 1996, p. 21-25
20

Die Entwicklung der südslawischen Idee bei Kroaten, Serben und Slowenen zwischen 1830-1918

Nagler-Tschida, Heidemarie, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1997, 146 p