Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Hungarian Literature provides 22 hits
11

Raumprojektionen, Erinnerungen und Zukunft. Ungarische und deutschsprachige Literaturen auf Scheidewegen

Balogh, András F., in: Zentraleuropa: Ein hybrider Kommunikationsraum. Helga Mitterbauer und András Balogh (Hrsg.), 2006, pp. 245-264
12

Der Ungarische Simplicissimus zwischen Schelmenroman und Reisebericht

Zeller, Rosmarie, in: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit : der ungarische oder dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden, hrsg. von Dieter Breuer et al., 2005, pp. 143-160
13

Ein Held seiner Zeit : die Bekenntnisse des Kornél Esti ; Roman. Einheitssachtitel: Esti Kornél (dt.)

Kosztolányi, Dezsö, Berlin, Rowohlt Berlin 2005, , 302 p.
14

La femme juive de Budapest comme allégorie. L'image de la femme juive dans la littérature hongroise au tournant du siècle dernier

Konrád, Miklós, in: Revue des Études juives 161, 1-2 (janvier-juin), 2002, pp. 159-178
15

Ungarische Literatur in der Wiener Zeitschrift "Österreich-Ungarns Zukunft" von 1916

Rózsa, Maria, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich, 2003, pp. 27-34
16

Divorce à Buda: roman

Márai, Sándor, Paris, Albin Michel, 2002, 246 p.
17

Oeuvres diverses. 1, Journal d'un retour au pays. Brèves épîtres

Mrozek, Slawomir, Montricher (Suisse), Les Ed. Noir sur blanc, 2002, pp. 451p.
18

Wiener Inszenierungen ungarischer Dramen um 1900 im Spiegel der Kritik

Takács, Dóra, in: Sprache(n) und Literatur(en) im Kontakt: Beiträge der internationalen Konferenz, 6. - 7. November 2003, hrsg. von József Tóth, 2005, pp. 313-320
19

Die simplizianische Literatur als Quelle für die Romanwelt von Mór Jókai

Szörényi, László, in: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit : der ungarische oder dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden, hrsg. von Dieter Breuer et al., 2005, pp. 343-354
20

Les écrivains hongrois face à la normalisation kadarienne. Le cas Tibor Déry, in N° thématique: Pour une histoire sociale du pouvoir en Europe communiste. Ed. par Sandrine Kott

Krause, Anthony, in: Revue d'Histoire moderne et contemporaine 49, 2002, pp. 203-223