Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Johann Amos Comenius Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.) provides 19 hits
11

Wie das Gold durchs Feuer geläutert wird. Comenius' Verständnis der geschichte der Brüderunität

Neval, Daniel, in: Johann Amos Comenius - Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.), 2005, pp. 297-332
12

Der 11. September 2001 als Chance - Comenius aktuell

Beck, Heinrich, in: Johann Amos Comenius - Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.), 2005, pp. 533-547
13

Zum Friedenskonzept in der Theologie der Brüderunität

Nastoupilová, Alena, in: Johann Amos Comenius - Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.), 2005, pp. 161-169
14

'Panorthosie' als Konzept zukunftiger Sicherung des Weltfriedens

Floss, Karel, in: Johann Amos Comenius - Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.), 2005, pp. 333-345
15

"Panortjosie" als Konzept zukünftiger Sicherung des Weltfriedens

Floss, Karel, in: Johann Amos Comenius - Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.), 2005, pp. 333-345
16

"Die theologische Voraussetzungen für den Frieden in Comenius' "Consultatio catholica"

Lášek, Blahoslav, in: Johann Amos Comenius - Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.), 2005, pp. 285-314
17

"Comenius' "Prodromus Pansophiae" als Einladung zum interkulturellen Dialog"

Beer, Jürgen, in: Johann Amos Comenius - Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.), 2005, pp. 317-332
18

Komenskýs Verhältnis zu den christlichen Konfessionen seiner Zeit

Steiner, Martin, in: Johann Amos Comenius - Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.), 2005, pp. 219-236
19

Comenius' Modell der Urteilsfindung in der Kontroverse mit dem Kapuzinermönch Valerian Magni

Müller, Hans-Joachim, in: Johann Amos Comenius - Vordenker eines kreativen Friedens, Erwin Schadel (Hrsg.), 2005, pp. 189-209, ill.