Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Romania / Nationalities, Minorities / Germans provides 182 hits
161

Beitrag zur Geschichte der deutschen Schülerolympiaden in Rumänien

Schuster, Gudrun, in: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 86, N.F. 15(2), 1992, p. 172-79
162

Zur Geschichte einer Hermannstadter Klosterkirche aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts

Munteanu-Beşliu, Petre, in: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 87, N.F. 16(1), 1993, p. 12-31
163

Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu... Kriegstotenehrung in meiner Heimatstadt Schässburg in Siebenbürgen

Schlesak, Dieter, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, 8(1), 1996, p. 86-89
164

Rumäniendeutsche: Aussiedlung - Evakuierung - Integration (?) in Österreich

Volkmer, Hermann, in: Beiträge zur historischen Sozialkunde, 26(4), 1996, p. 177-85
165

Zur Diskussion über das Frauenwahlrecht unter den Siebenbürger Sachsen 1918-1920

Roth, Harald, in: Siebenbürgische Semesterblätter, 6(2), 1992, p. 152-60
166

Der lange Weg zur Reformation in Siebenbürgen. Vor 450 Jahren wurde Johannes Honterus Stadtpfarrer Kronstadts

Bergel, Hans, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 43(4), 1994, p. 331-38
167

Banatica: Festgabe für Alexander Krischan zum 75. Geburtstage

Wien, Verb. d. Banater Schwaben in Österreich, 1996, 332 p., Ill
168

Die Umsiedlerlager der Buchenlanddeutschen in Linz-Ebelsberg und ihre Bedeutung für den Aufbau der Linzer Großindustrie

Kohl, Robert, Linz, Dipl.-Arb., 1995, 140 p., graph. Darst
169

Stefan Jägers Triptychon «Die Einwanderung der Schwaben» im Foyer des Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses

Krier, Peter, in: Banatica: Festgabe für Alexander Krischan zum 75. Geburtstage, 1996, p. 268-69
170

Als hätten sie von nichts gewusst...». Der Umgang mit einem wichtigen historischen Dokument: Das Tagebuch des Sachsenbischofs D. Dr. Viktor Glondys, 1932-1949

Braeg, Dieter, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, 6(2), 1994, p. 61-76