Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Eastern Europe / Historiography provides 156 hits
111

Bilder und Vorstellungen deutscher 'Ostforschung' zu Fragen der mittelalterlichen polnischen Geschichte

Kersken, Norbert, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung, 46, 1997, p. 351-75
112

Bilder und Vorstellungen der Ostforschung von der Geschichte Polens in der Frühen Neuzeit

Müller, Michael G., in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung, 46, 1997, p. 376-91
113

Otto Wolff von Amerongen zum 80. Geburtstag

Brunner, Georg, in: Osteuropa, 48, 1998, p. 755-56
114

Osteuropaforschung - gestern, heute, morgen. Ein Interview mit Anweiler, Oskar

Steininger, Alexander, in: Osteuropa, 48, 1998, p. 759-66
115

Das östliche Mitteleuropa als Herausforderung für eine vergleichende Geschichte Europas

Kocka, Jürgen, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung, 2000
116

Zum Tode von Professor Klaus-Detlev Grothusen

Althammer, Walter, in: Südosteuropa Mitteilungen, 34(3), 1994, p. 250-52
117

Schotten im östlichen Mitteleuropa

Igálffy-Igály, Ludwig, in: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, 1998, 1998, p. 241-50, Ill
118

Baustelle Osteuropa - bedarf die Osteuropäische Geschichte einer neuen Architektur?

Katzer, Nikolaus, in: Osteuropa, 49, 1999, p. 187-94
119

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Donauraum und Bulgarien 1878-1918 in der Sicht der deutschsprachigen Historiographie", Wirtschafts- und Kulturbeziehungen zwischen dem Donau- und dem Balkanraum seit dem Wiener Kongreß

Lalkov, Milčo, Graz, Inst. f. Geschichte d. Univ. , Abt. Südosteuropäische Geschichte, 1991, p. 53-63
120

Die Vorzüge modernisierungstheoretischer Analysezugänge in der Untersuchung des Strukturwandels ost- und südosteuropäischer Gesellschaften

Sterbling, Anton, in: Kultursoziologie, 2(1), 1993, p. 23-33