Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Nationalities, Minorities / Germans provides 153 hits
111

Vertrieben: Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1945-46

Heidinger, Annemarie, Wien, Österr. Landsmannschaft, 1995, 76 p.
112

The struggle on the Czech-German language border, 1880-1940

Cornwall, Mark, in: English Historical Review, 109, Sept., 1994, p. 914-51
113

German policy towards the Sudeten Question, 1933-36

Moorhouse, Roger, in: Slovo, 8(1), 1995, p. 17-30
114

Der 4. März 1919. Zur Herausbildung sudetendeutscher Identität

Braun, Karl, in: Bohemia, 37(2), 1996, p. 353-80
115

Die Prager Habilitation zweier Brentano-Schüler (1901/02): Alfred Kastil und Oskar Kraus. Aus dem Archiv der Karls-Universität

Oberkofler, Gerhard, in: Forschungsstelle und Dokumentationsstelle für österreichische Philosophie. Nachrichten, 1997
116

Das Scheitern der Verständigung. Tschechen, Deutsche und Slowaken in der Ersten Republik (1918-1938)

Essen, Klartext Verl., 1994, 179 p
117

Das Ende der deutsch-tschechischen Symbiose in Südmähren: Muster und Verlauf ethnischer Homogenisierung unter Zwang (1938-1948)

Haas, Hanns, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 311-22
118

«Eine verspätete tschechische Alternative zum Münchner 'Diktat'». Edvard Beneš und die sudetendeutsche Frage 1938-1945

Brandes, Detlef, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 42(2), 1994, p. 221-41
119

Heimat-Los: Erinnerungen an das Leben vor dem Krieg, die Vertreibung und die heutige Sicht der Ereignisse am Beispiel einer südmährischen Gemeinde

Kolbinger, Ulrike, Wien, Dipl.-Arb., 1996, 130 p., graph. Darst
120

Die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen für österreichische Journalisten und Publizisten im tschechoslowakischen Exil 1933-1938

Meran, Gisela, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1995, 243 p., graph. Darst