Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Bohemia provides 279 hits
101

Buchers in Böhmen... Eine Reflexion über die «Heimat»

Sallinger, Michael E., in: Das kleine Ostpanorama, 6(4), 1991, p. 33-39
102

[Vierzehn] 14 westböhmische Künstler: Städtische Galerie Schwarzes Kloster Freiburg i. Breisgau 6. September - 29. September 1991

Eger, Galerie der Bildenden Künste, 1991, 32 p
103

Mineral und Dose. Katalog zur Ausstellung im Stift Altenburg, Waldviertel, NÖ, vom 31. Mai bis 27. Oktober 1991

Huber, Simone; Huber, Peter, Altenburg: Benediktinerabtei Altenburg, 3591 Altenburg 1; ,, 1991, 86 p
104

Der Mut, in Linz zu beginnen

Lackner, Helmut, in: Linz aktiv, 121, 1991, p. 46-51
105

Das römische Recht in Böhmen

Seltenreich, Radim, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 110(123-3), 1993, p. 496-512
106

Kaunitz und die böhmischen Länder

Uhlíř, Dušan, in: Staatskanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, 1711 - 1794: Neue Perspektiven zu Politik und Kultur der europäischen Aufklärung, 1996, p. 70-90
107

Wittingau und Forbes: Zwei Augustiner Chorherrenstifte in Böhmen, gegründet unter dem Einfluß der Raudnitzer Reform, wiederbesiedelt durch das Stift Klosterneuburg

Höslinger, Wolfgang, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1997, 110 p., Ill
108

Wallensteins Cartusia Valdice (Kartause Walditz) bei seiner Residenzstadt Jičín im Böhmischen Paradies

Bukovský, Jan, in: Kartäusische Kunst und Architektur mit besonderer Berücksichtigung der Kartausen Zentraleuropas: Länderübergreifender Internationaler Kongress für Kartäuserforschung, Aggsbach (NÖ, Austria), 30.8. - 31.8., und Brno / Brünn (CZ), 1.9. - 4.9.2005, Bd. 2, Organisator Brünn: Jan Bukovský) ..., 2006, pp. 1-22
109

Lictor imperatoris. Kaiser Lothar III.,Soboslav I. von Böhmen und Bolesław III. von Polen auf dem Hoftag in Merseburg im Jahre 1135. [Summary]

Dalewski, Zbigniew, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 50, 2001, pp. 317 - 336
110

Wien - Venedig, Prag, Brünn, Böhmisch Krumau, Novisad und retour. Mit Wolfgang Greisenegger auf Theaterreisen

Birbaumer, Ulf, in: Theater, Kunst, Wissenschaft: Festschrift für Wolfgang Greisenegger zum 66. Geburtstag. Zsgest. v. Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Universität Wien, hrsg. v. Edda Fuhrich, 2004, pp. 65-72