Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / History (477 to End of 18th Century) provides 110 hits
91

Geistlichkeit und Politik. Der ständisch organisierte Klerus in Böhmen und Ungarn in der frühen Neuzeit

Bahlcke, Joachim, in: Ständefreiheit und Staatsgestaltung in Ostmitteleuropa. Übernationale Gemeinsamkeiten in der politischen Kultur vom 16.-18. Jahrhundert, 1996, p. 161-85
92

Antoine Marini, conseiller français du roi tchèque Georges de Podebrady

Froulikova, Lenka, in: Essais sur le discours de l'Europe éclatée, 15, 1999, p. 25-30
93

Rüstung, Zins und Frömmigkeit: Niederländische Calvinisten als Finanziers des Dreissigjährigen Krieges

Schulte, Regina, in: Bohemia, 35(1), 1994, p. 45-62
94

Gutsherrschaft und untertäniges Gewerbe: die Herrschaft Frýdlant und Liberec in Nordböhmen

Cerman, Markus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 47, 1999, p. 2-19
95

Die Badenischen Sprachenverordnungen für Mähren: Ein europäisches Gedankenspiel

Burger, Hannelore, in: Bohemia, 35(1), 1994, p. 75-89
96

Absolutism in seventeenth-century Europe

London, Macmillan, 1990, 268 p
97

Das Leben an den aristokratischen Renaissancehöfen im böhmisch-mährisch-österreichischen Grenzraum

Bůžek, Václav, in: Adelige Hofhaltung im österreichisch-ungarischen Grenzraum: (Vom Ende des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts). Symposium im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 20. - 23. September 1995 auf Burg Schlaining, 1998
98

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl

Horn [etc.], Waldviertler Heimatbund, 1993, 553 p.
99

Martin Luther in den Bibliotheken böhmischer Bürger um 1600: Zur Rezeption und Wirkung von Martin Luther

Fejtová, Olga; Pešek, Jiří, in: Bohemia, 37(2), 1996, p. 319-40
100

Beutebücher in Schweden: Deutsche Handschriften und Bücher aus Böhmen und Mähren

Procházka, Jiří, in: Biblos, 45(2), 1996, p. 239-47