Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Hungary / Language / German provides 14 hits
1

Diversity and contestation in linguistic ideologies: German speakers in Hungary

Gal, Susan, in: Language in Society, 22(3), 1993, p. 337-59
2

Die nicht zu rettende Zunge

Ungváry, Rudolf, in: Europäische Rundschau, 23(3), 1995, p. 77-89
3

Deutsch in Ungarn in Geschichte und Gegenwart

Bassola, Peter, Heidelberg, Groos, 1995, 262 p.
4

Aus- und Weiterbildung von Deutschlehrern in Ungarn - der aktuelle Stand

Knipf, Elisabeth, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 43(4), 1994, p. 278-82
5

Von der Ansiedlung zur Assimilation (Ein ungarndeutsches Sprachinselschicksal)

Maitz, Péter, in: Sprache und Name in Mitteleuropa: Beiträge zu Namenkunde, Dialektologie und Sprachinselforschung. Festschrift für Maria Hornung, 2000, p. 47-62
6

Deutsche Sprache in Ungarn eins und jetzt

Bassola, Peter, in: Kulturraum Donau. Zwischen Klischee und Erfahrung, 1992, p. 51-60
7

Nationale Varianten der deutschen Standardsprache und die Behandlung im Deutschunterricht des Auslandes

Nagy, Anna, in: Internationale Arbeiten zum österreichischen Deutsch und seinen nachbarsprachlichen Bezügen, p. 67-75
8

Sprachgebrauch von Schülerinnen der deutschen Nationalität in Ungarn am Beispiel von Fallstudien in Köszegfalva

Oplatka, Anne, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1998, 146 p
9

Hofsprache, Gemeinsprache im XVI.-XVII. Jahrhundert im pannonischen Grenzraum

Bradean-Ebinger, Nelu, in: Adelige Hofhaltung im österreichisch-ungarischen Grenzraum: (Vom Ende des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts). Symposium im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 20. - 23. September 1995 auf Burg Schlaining, 1998
10

Die fünf Dörfer auf der ungarischen Seite: Historische, gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Bedingungen des Sprachwechsels in der Gemeinde Radkersburg-Umgebung 1848-1997

Haberl-Zemljič, Andrea, Graz, Univ., Diss., 1997, 297 p