Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Communism / Historiography provides 24 hits
1

Zehn Jahre historische Kommunismusforschung. Leistungen, Defizite, Perspektiven

Weber, Hermann, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 50, 2002, pp. 611-633
2

"Ten years of post-communist historiography in Albania: reflections on the past in the 90-ies", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Duka, Valentina, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 513-520
3

"Romanian historiography after 1989", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Boia, Lucian, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 499-505
4

"Freiheit als Verantwortung: Die Historiographie in Bulgarien nach dem Umbruch", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Prešlenova, Rumjana; Preshlenova, Roumiana; Variant form, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 471-486
5

"Einige Anmerkungen zur polnischen Zeitgeschichtshistoriographie nach 1989", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Borejsza, Jerzy W., in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 247-258
6

"Die Historiographie in der Republik Moldova im vergangenen Jahrzehnt", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Ugureanu, Constantin, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 225-236
7

"Die Geschichtsschreibung in Litauen: Zehn Jahre nach der Wende", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Nikžentaitis, Alvydas, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 201-218
8

"Geschichtswissenschaft in Lettland nach 1990. Zwischen Tradition und Neuorientierung", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Misāns, Ilgvars, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 179-193
9

"Geschichtsschreibung und Geschichtsforschung in Estland 1988-2001", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Kivimäe, Sirje; Kivimäe, Jüri, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 159-170
10

"Nationaler Aufbruch und politische Reaktion: Zehn Jahre Historiographie in Belarus'", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Sahanovyč, Henadz, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 137-149