Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Jahrbuch für Politik provides 101 hits
1

Probleme des politischen Systemwechsels der Republik Polen. Eine Zwischenbilanz nach drei Jahren

Ziemer, Klaus, in: Jahrbuch für Politik, 3(1), 1993, p. 93-123
2

Grundprobleme einer polnischen Verfassung

Zakrzewska, Janina, in: Jahrbuch für Politik, 2(1), 1992, p. 109-34
3

Die neue Verfassung der Republik Ungarn. Entstehungsgeschichte und Grundprobleme

Brunner, Georg, in: Jahrbuch für Politik, 1(2), 1991, p. 297-318
4

Die Einführung des Präsidialsystems in der UdSSR und in Russland

Luchterhandt, Otto, in: Jahrbuch für Politik, 2(2), 1992, p. 273-318
5

Die Osthilfe der Bundesregierung - eine Bilanz

Busek, Erhard, in: Österreichisches Jahrbuch für Politik, 1993, p. 49-74
6

Wirtschaftsstandort Österreich

Kramer, Helmut, in: Österreichisches Jahrbuch für Politik, 1993, p. 509-17
7

The Constitutional court in Russia. New step towards the state ruling by law

Ametistov, Ernest M., in: Jahrbuch für Politik, 2(1), 1992, p. 151-53
8

Österreich war schon immer in Europa

Steiner, Ludwig, in: Österreichisches Jahrbuch für Politik, 1994, p. 455-69
9

Krisensituation auf dem Balkan: Eine Bilanz des Jahres 1998

Rohan, Albert; Daublebsky, Klas, in: Österreichisches Jahrbuch für Politik, 1998, p. 529-54
10

Der Bericht des Europarates zur Charta der Regional- und Minderheitensprachen

Kletzander, Helmut, in: Kärntner Jahrbuch für Politik, 2005, pp. 197-220