Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Blätter für Heimatkunde provides 11 hits
1

Vorau und Stiefing. Zur Frage slawischer Namen im steirischen Wechselgebiet

Eiselt, Franz, in: Blätter für Heimatkunde, 65(1), 1991, p. 5-12
2

Vorlesungen in slowenischer Sprache an der Grazer Universität. Eine Episode aus Altösterreich

Baltl, Hermann, in: Blätter für Heimatkunde, 67(1-2), 1993, p. 31-40
3

Michael Ritter von Trapscha: Ein Offizier der alten österreichischen Armee

Groza, Liviu, in: Blätter für Heimatkunde, 69(1), 1995, p. 5-6
4

«Wart's nur, euch holt alle der Hadschi Luja!»: Zu einem einstigen südsteirischen Kinderschreck

Kretzenbacher, Leopold, in: Blätter für Heimatkunde, 71(3-4), 1997, p. 91-92
5

Die Arnfelser Pfarrchronik des Matthias Ljubša: Auf den Spuren der Zweisprachigkeit in der pfarrlichen Seelsorge des 19. Jahrhunderts

Hermanik, Klaus-Jürgen, in: Blätter für Heimatkunde, 74(1-2), 2000, p. 12-26
6

Hochverrat und «serbophile» Umtriebe: Der Kriminalfall Maria-Rast als Beispiel der Verfolgung slowenischer Steirer zu Beginn des Ersten Weltkrieges

Moll, Martin, in: Blätter für Heimatkunde, 74(1-2), 2000, p. 39-73
7

Fikšinci-Füchselsdorf, Kramarovci-Sinnersdorf und Ocinje-Guizenhof: Ein Beitrag zur Geschichte der Deutschen in der Nordwestecke des slowenischen Prekmurje-Übermurgebietes

Schober, Franz Josef, in: Blätter für Heimatkunde, 70(3-4), 1996, p. 98-113
8

Der Tod des Alibeg im Jahre 1586: Ein Türkenkopf als Siegestrophäe und Streitobjekt

Toifl, Leopold, in: Blätter für Heimatkunde 77, 2003, pp. 75-85
9

Benedikt Franz Johann Hermann (1755-1815): Ein steirischer Bauernsohn wird zum bedeutenden Montanisten Rußlands

Jontes, Günther, in: Blätter für Heimatkunde 72, 1998, pp. 8-13
10

Ein alt-österreichisches Soldatenschicksal in der Schlacht bei Königgrätz 1866: Der einzig überlebende Geschützvormeister der "Batterie der Toten" erzählt

Grabner, Elfriede, in: Blätter für Heimatkunde 76, 2002, pp. 48-54