Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

ID8850
Title

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl

Editor(s)Hrsg. v. Thomas Winkelbauer
Year1993
Pages553 p.
PlaceHorn [etc.]
PublsiherWaldviertler Heimatbund
Language(s)ger
AnnotationCf. e.c.: Šouša, Jiří; Novotný, Jiří, "Vorurteile und Realität der Nationalitätenbeziehungen in Böhmen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel des Bankenwesens", 395-400; Zwettler, Otto, "Die Entwicklung des an die Tschechoslowakei angeschlossenen Weitraer bzw. Gmünder Gebietes 1920 bis 1938", 401-12; Höslinger, Christoph, "Die «Brünner Emigration» als diplomatischer Konfliktstoff zwischen Wien und Prag", 413-28; Dvořák, Jiří, "Die regionalpolitische Programmatik des «Volkswirtschaftlichen Verbandes für Südböhmen» in den Jahren 1918 bis 1938-39", 429-40; Záloha, Jiří, "Der Bezirk Český Krumlov (Böhmisch Krumau) am Ende des Jahres 1938", 441-46; John, Michael, "Südböhmen, Oberösterreich und das Dritte Reich. Der Raum Krum(m)au-Kaplitz - Český Krumlov-Kaplice als Beispiel von internem Kolonialismus", 447-58; Němec, Petr, "Gauleiter Dr. Hugo Jury und sein Wirken im Protektorat Böhmen und Mähren", 469-78; other articles indexed elsewhere
SeriesSchriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, 36
SubjectsCzech Republic [s.a. Czechoslovakia] / History / Bohemia  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Money and Finance  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Nationalities, Minorities, National Identity, Nationalism  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Foreign Relations / Austria  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / History (1918/20-1945)  [Browse all]
Winkelbauer, Thomas
Mediumbook
HoldingsSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl