Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

ID8849
Title

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl

Editor(s)Hrsg. v. Thomas Winkelbauer
Year1993
Pages553 p.
PlaceHorn [etc.]
PublsiherWaldviertler Heimatbund
Language(s)ger
AnnotationCf. e.c.: Kubíková, Anna, "Familienbeziehungen der Rosenberger zu österreichischen Adelsfamilien", 121-24; Pánek, Jaroslav, "Böhmen, Mähren und Österreich in der frühen Neuzeit: Forschungsprobleme ihres Zusammenlebens", 125-36; Vocelka, Karl, "Böhmen, Mähren und Österreich in der Frühen Neuzeit: Ein Forschungsbericht aus österreichischer Sicht", 137-46; Kumpera, Jan, "Pilsen - semper fidelis. Die prohabsburgische Sonderstellung Pilsens im frühneuzeitlichen Böhmen, besonders am Anfang des Dreißigjährigen Krieges", 187-96; Winkelbauer, Thomas, "Notiz zu der Frage: Gab es um die Mitte des 17. Jahrhunderts am Kaiserhof eine «böhmische» bzw. «tschechische Partei»?", 197-202; Kořalka, Jiří, "Südböhmen und seine österreichischen Nachbarn im «langen» 19. Jahrhundert (1780-1918)", 275-84; Sak, Robert, "Adolf Fischhof und František Ladislav Rieger: Versuch einer nationalen Verständigung", 305-10; other articles indexed elsewhere
SeriesSchriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, 36
SubjectsCzech Republic [s.a. Czechoslovakia] / History / Bohemia  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / History / Moravia  [Browse all]
Rosenberger, noble family Winkelbauer, Thomas
Mediumbook
HoldingsSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl
Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl