Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of the Czech Linguistics (BibCzechLing)

The "Bibliography of the Czech Linguistics (BibCzechLing)" is provided by the Institute of the Czech Language of the Academy of Sciences of the Czech Republic (Ústav pro jazyk český AV). The database contains about 73.280 records and covers the period from 1992 till 2018. The list of subjects is located here.

?
Your search for Skála, Emil provides 32 hits
21

Zentrum und Peripherie in der Graphie der Lutherzeit

Skála, Emil, in: Gesellschaft, Kommunikation und Sprache Deutschlands in der frühen Neuzeit : Studien des Deutsch-Japanischen Arbeitskreises für Frühneuhochdeutschforschung, München, Iudicium ; 1997, s. 301-316
22

Jazyk a nářečí Šumavy

Skála, Emil, in: Šumava : Příroda - historie - život, Praha, Baset ; 2003, s. 493-498
23Skála, Emil
24

Der Räuber Hotzenplotz. Ortsnamen in Tschechisch Schlesien und ihr sprachlicher Hintergrund

Skála, Emil, in: Prager Volkszeitung, č. 19-20, 2000, s. 11., 12.5.2000
25

Zur Entwicklung der deutschen grammatischen Terminologie

Skála, Emil, in: Wortarten : Beiträge zur Geschichte eines grammatischen Problems, Tübingen, Niemeyer ; 1992, s. 277-293
26

Linguistisches zum Bilinguismus in Böhmen

Skála, Emil, in: Probleme regionaler Sprachen, Hamburg, Buske ; 1989, s. 21-36
27

Die Ortsnamen von Böhmen, Mähren und Schlesien als Geschichtsquelle

Skála, Emil, in: Bohemia: Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Böhmischen Länder, 43, č. 2, 2002, s. 385-411
28

Lexikographie in Böhmen im 14.-19. Jahrhundert

Skála, Emil, in: Germanoslavica, 1 (6), č. 1-2, 1994, s. 3-10
29

Mundartliches in der Egerer Kanzlei

Skála, Emil, in: Germanistica Pragensia, 11, 1994, s. 13-24
30

Zde nejsou lvi

Skála, Emil, in: Lidové noviny (Praha) - příl. Nedělní LN, 7, 1994, 15.1.1994