Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for Slawistische und germanoslawische Namenforschung provides 378 hits
241

Strukturelle Betrachtung slawischer Namen in der Überlieferung des 11. /12. Jahrhunderts

Hengst, K. - in: Leipziger namenkundliche Beiträge. 2. Berlin 1968. S. 47-58
242

Die Graphemanalyse von Belegreihen und die typologische Zuordnung von altsorbischen Toponymen

Hengst, K. - in: Beiträge zum Slawischen Onomastischen Atlas. Berlin 1970. S. 175-178
243

Schwierige Namen Westsachsens (6). Der Name Culten

Hengst, K. - in: Namenkundliche Informationen 18 (1971) S. 4-6
244

Die Ortsnamen des Bosauer Zehntverzeichnisses

Hengst, K. - in: Onomastica Slavogermanica 4. Wrocław (usw.) 1968. S. 115-139
245

Ortsnamen aus Personennamen ohne Genitiv -s-. Der Ortsnamen 'Geiger'

Hengst, K. - in: Inform. d. nkdl. Arbeitsgruppe 10 (1968) S. 1-4
246

Schwierige Ortsnamen Westsachsens. Tschorlan

Hengst, K. - in: Onomastica Slavogermanica. 2. Wrocław (usw.) 1966. S. 29-39
247

Studien zur altsorbischen Toponymie und ihrem Praxisbezug auf der Grundlage von Friedrich Engels' historischen und linguistischen Untersuchungen in ihrer Bedeutung für die marxistisch-leninistische Onomastik

Hengst, K. - Leipzig 1971
248

Slovinzische Fischzugnamen vom Garder See in Hinterpommern. Nachleben und Etymologie slovinzischer Namen

Hinze, F. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 15 (1970) S. 386-392
249

Slovinzische Fischzugnamen vom Garder See in Hinterpommern/ Pomorze Zachodnie (Nachtr.)

Hinze, F. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 15 (1970) S. 385-388
250

Herkunft und Schreibung des Familiennamens Yorck

Hinze, F. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 16 (1971) S. 698-703