Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for A0588 provides 110 hits
101

Altsorbisch Nižane - nordsiebenburgisch Nisen 'Nösen' 'Niederungsbewohner' und der ethnographische, siedlungs- und sprachgeschichtliche Hintergrund

Protze, H. - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt. Budyšin. Institute za serbski ludospyt. A. Budyšin. 25 (1978) S. 13-21
102

Probleme der vergleichenden westslawischen Toponomastik. Unter besonderer Berücksichtigung der altsorbisch-alttschechischen Sprechbeziehungen

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 27 (1982) S. 412-419
103

Das altsorbische Dialektgebiet und seine Stellung im Rahmen des Westslawischen. Anläßlich der Veröffentlichung des Buches "Die Slawen in Deutschland"

Schuster-Šewc, H. - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt. Budyšin. Institute za serbski ludospyt. B. Budyšin. 19 (1972) S. 203-222
104

Onomastische Beiträge zur altsorbischen Lexikologie; 7. Międzynarodowy kongres slawistów. Warszawa 21.-27.8.1973. Streszczenia referatów i komunikatów

Körner, S.; Schultheis, J., Wenzel, W. - Warszawa 1973, S. 324-325
105

Soziologische Aspekte der slawischen Toponymie und Anthroponymie. Soziologisch-siedlungskundliche Analyse altsorbischer Ortsnamen im Raum Plisni

Hengst, K. - in: Studia Onomastica II. Leipzig 1981. S. 52-63
106

Phraseologische Wendungen in J. Mareks "Panoptikum města Pražskėho" und ihre Wiedergabe in der deutschen Übersetzung von K.-H. Jähn - G. Just, "Panoptikum der Altstadt Prag"

Henschel, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 29 (1984) S. 396-406
107

Namen und Mundart im Raum Dresden. Toponymie u. Dialektologie der Kreise Dresden-Altstadt u. Freital als Beitrag zur Sprach- u. Siedlungsgeschichte. 1

Fleischer, W. - Berlin 1961, 387 S.
108

Namen und Mundart im Raum von Dresden. Toponymie und Dialektologie der Kreise Dresden-Altstadt und Freital als Beitrag zur Sprach- u. Siedlungsgeschichte. 2

Fleischer, W. - Berlin 1963, 271 S.
109

Studien zur altsorbischen Toponymie und ihrem Praxisbezug auf der Grundlage von Friedrich Engels' historischen und linguistischen Untersuchungen in ihrer Bedeutung für die marxistisch-leninistische Onomastik

Hengst, K. - Leipzig 1971
110

Studien zur altsorbischen Toponymie und ihrem Praxisbezug auf der Grundlage von Friedrich Engels' historischen und linguistischen Untersuchungen in ihrer Bedeutung für die marxistisch-leninistische Onomastik. Thesen zur Promotionsschrift B

Hengst, K. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Päd. Instituts Zwickau 9 (1973), Sonderheft 1973, S. 220-227