Портал славістики


[root][biblio]

Translation database (SLAW-DE)

The Translation Database (SLAW-DE) is a collection database and contains the bibliographic data on translations from a Slavic language into German. The list of translators is located here.

ID423235974
Title

Constitutiones comitiorum pacificationis extraordinariorum oder: Pohlnische Reichsverfassungen, welche auf dem, zwey Wochen hindurch, in Warschau gehaltenen, und zur Herstellung des allgemeinen Ruhe-Standes in Pohlen, den 25. Tag des Monats Junii, im Jahr des Herrn 1736 außerordentlich angesetztem Pacifications-Reichs-Tage, errichtet ... ; aus denen pohlnischen Originalien in die teutsche Sprache übersetzt, mit einem Register versehen, und unter Ihro Königl. Majestät in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen allergnädigstem Special-Privilegio gedrucket worden [deutsch].

Other personsHensel, Zacharias Arnold
ExtentHilscher, Dreßden 1737, 164 S. 2°
LanguagesPolish (pol) ➩ German (ger)
Subject headingsPolnisch; Übersetzung; Polen
NoteDate (1737)
URLKatalog-URL
URLhttps://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10635838?page=3
HoldingsWorldCat
PURLCitation link

More like this:

Eines polnischen Edelmanns Anrede an die Grosseni von Pohlen, die Ruhe und Einigkeit des königreichs durch Wegschaffung derer Jesuiten zu befördern, betreffend
Votum Petri Biskupski Wierzbiety, welches er auff dem Land-Tage zu Wielun den 14. Decembr. 1613. gegeben, aus welchem man nicht allein die Art und Weise, wie die Pohlen ihre Vota auf dem Land- und Reichs-Tage einzurichten pflegen, sondern auch den elenden Zustand, in welchen damals das Polnische Reich wegen des Auffstandes der Soldaten sich befunden, auch die angezeigte Mittel, wie eine Republique bey entstandenen Auffruhren sich verhalten solle, wie auch daß schon dazumal viele von den Pohlen befuerchtet, daß der Koenig eine absolute Macht einzufuehren suche nebst vielen andern Politischen Anmerckungen ersehen kan. Aus dem Polnischen Original zur mehrerer Ausuebung der Polnischen Sprache ins Deutsche uebersetzet von Johann Wolgang Bewert, Berl. March. / Biskupski, Piotr Wierzbieta (1689)
Außführliche Relation, Von dem höchst prächtigen Einzuge Des Durchl. Großmächtigsten Königs und Herrn, Hn. Augusti II. Königes in Pohlen ... [d.i. Friedrich August I.] Churfürst von Sachsen, &c. &c. ... den 12. Septemb. in die Stadt und Schloß zu Krakau geschehen, ..., auch ... was für den Kröhnungs Actu vorhergegangen ist. Aus d. Polnischen i. d. deutsche Sprache übers.