Портал славістики


[root][biblio]

Sorbian Bibliography 1945-2016 (SorBib)

The Sorbian Bibliography is provided by the Sorbian Institute (Bautzen) and contains about 74.000 records from 1945 till 2016. The list of subjects is located here.

?
Your search for Q4550 provides 23 hits
11

Die «Heilige Quelle Loboschitza» zu Lobendorf und ihre Bedeutung für das regionale Erbeverständnis

Roggan, Alfred - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 38, 2012, s. 118-126
12

Die Lausitzer Braunkohle : ihre Entwicklung vom Objekt des Profitstrebens zum Quell unseres Volksreichtums

Petzold, Heinz - in: Märkische Heimat. Potsdam, 3, 1959, 3. - s. 146-155
13

Die Lausitzer Braunkohle : ihre Entwicklung vom Objekt des Profitstrebens zum Quell unseres Volksreichtums

Petzold, Heinz - in: Kamenzer Kulturspiegel. Kamenz, 1962, 8. - s. 4-6; 9. - s. 5-9; 11. - s. 13-15; 12. - s. 8-10
14

Entdeckungen links und rechts der Spree : von der Quelle bis zur Mündung; ein Reise- und Erlebnisführer

Wolff, Kathrin - Berlin, 1997, 283 s. : il.
15

Slawisch-deutsche Mischnamen im altsorbischen Sprachraum als Quelle für die Erschließung altsorbischer Vollnamen

Saß, Elke - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1993, 17. - s. 103-110
16

Die Flurkarte als Quelle historisch-geographischer Forschung am Beispiel der Oberlausitzer Rittergutsgemarkung Schlauroth bei Görlitz

Ogrissek, R. - in: Sächsische Heimatblätter. Dresden, 10, 1964, 4. - s. 285-299
17

Die Flurkarte als Quelle historisch-geographischer Forschung am Beispiel der Oberlausitzer Rittergutsgemarkung Schlauroth bei Görlitz

Ogrissek, R. - in: Jahrbuch für Regionalgeschichte., 1, 1965, s. 169-183
18

Die Briefe Jan Arnošt Smolers an russische Gelehrte als Quelle zu den sorbisch-russischen Beziehungen im 19. Jahrhundert

Lapteva, Ljudmila Pavlovna - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 32, 1985, 1. - s. 78-83
19

Ist die Trennung von urslaw. *krinica/*krynica 'Brunnen, Quelle' und *krin(ica), *kry(ka) 'Gefäß, Behätnis' gerechtfertigt?

Schuster-Šewc, Heinz - in: Studia Etymologica Cracoviensia. Kraków, 9, 2004, s. 119-124
20

Kzschischoka, Kśišowka oder Greifenhainer Fließ - das braune Fließ ohne Quelle : vom Fluch und Segen unserer Bodenschätze

Ziehe, Helmut - in: Stog - Der Schober 2013. Burg, 2012, s. 98-104: il.