Портал славістики


[root][biblio]

Sorbian Bibliography 1945-2016 (SorBib)

The Sorbian Bibliography is provided by the Sorbian Institute (Bautzen) and contains about 74.000 records from 1945 till 2016. The list of subjects is located here.

?
Your search for F3726 provides 68 hits
61

Čłowjeskosć w zhromadnym spěwanju : Friedemann Böhme - kantor, organist, docent a wuměłski nawoda

Weclich, Měrćin - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 14, 2004, 70, Př
62

Für ein Leben in Frieden : Ehrenhaine und Ehrenmale in unserer Lausitzer Heimat für gefallene sowjetische und polnische Soldaten

in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 25, 1975, 4. - s. 4-11; 5. - s. 3-4
63

Gemeinsame Verantwortung sorbischer und deutscher Bürger für die Sache des Friedens : Rechenschaftsbericht von Jurij Gros, Rede von Horst Sindermann

in: Sächsische Zeitung. Dresden, 42, 1987, 68
64

Das Kombinat an der Friedensgrenze : heute beginnt der Probebetrieb der ersten Dederonfeinseidenanlage im Chemiefaserkombinat Wilhelm-Pieck-Stadt Guben

Brückner, Dieter - in: Neues Deutschland. Berlin, 19, 1964, 271
65

Vor 50 Jahren : ... die Lage in der Lausitz vor der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution : starker Kraftquell für den Friedenswillen der Bevölkerung; Stärkung der Bautzener Arbeiterbewegung

Lodni, Erich - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 17, 1967, 11. - s. 4-10
66

Das Sorbengesetz - ein Beitrag für Frieden, Einheit und Völkerverständigung = Serbski zakoń - přinošk za skrućenje měra, za jednotu Němskeje a dorozumjenje mjez ludami

NF d. demokrat. Deutschland [Hrsg.] - Budyšin, 1952, 20 s.
67

Das große Gespräch : der Vorsitzende des Staatsrates, Genosse Walter Ulbricht, weilte am 24. und 25. Februar 1961 in Forst (Lausitz) an der Oder-Neiße-Friedensgrenze

SED-Kreisleitung Forst [Hrsg.] - , 1961, 40 s.
68

Oberlausitz : deine Heimat (Erkenntnisse und Aufgaben für Frieden und Freundschaft); vom 29. März bis 11. Mai 1952; Ausstellung des Stadt-Museums Bautzen = Hornja Łužica : twoja domizna (Spóznaća a nadawki za měr a přećelstwo); wot 29. měrca do 11. meje

, 1952, 32 s.