Портал славістики


[root][biblio]

Sorbian Bibliography 1945-2016 (SorBib)

The Sorbian Bibliography is provided by the Sorbian Institute (Bautzen) and contains about 74.000 records from 1945 till 2016. The list of subjects is located here.

?
Your search for B1546 provides 59 hits
41

«Srbska Lužica» - efemeryda czasopiśmiennictwa sorabistycznego na Bałkanach

Sokolović, Dalibor - in: Pro Lusatia. Opole, 11, 2012, s. 15-20
42

Die Mutter Carl Blechens stammte aus uraltem sorbischen Geschlecht

Krönert, Hans-Hermann - in: Serbska pratyja 1998. Budyšyn, 1997, s. 156-157
43

Im südlichen Licht : zum heutigen 200. Geburtstag des Malers Carl Blechen

Trende, Klaus - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 47, 1998, 174,Elbe-Elster-Rundschau
44

Ein reiselustiges Kollektiv : sorbisches Kulturensemble besteht seit 1952 : im August geht es nach Belgien

K. A. - in: Brandenburgische Neueste Nachrichten. Cottbus, 25, 1975, 189
45

Zu gegenwärtigen Veränderungen des baulichen Erscheinungsbildes ausgewählter Gemeinden der Ober- und Niederlausitz

Balke, Lotar - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe C. Bautzen, 32, 1989, s. 1-19: 41 il.
46

The Balkan Route of the Jews to the Germano-Sorbian Lands and the Rise of Judeo-Sorbian/Yiddish

Wexler, Paul - in: The Ashkenazic Jews : A Slavo-Turkic People In Search Of A Jewish Identity / Paul Wexler. Columbus, 1993, s. 56-82
47

Die Metamorphose allen Seins : Randglossen zur neuen Blechen-Ausstellung im Pückler-Schloß (4)

Trende, Klaus - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 47, 1998, 191
48

Ruine für 15000 Goldmark : Notizen zur neuen Blechen-Ausstellung im Pücklerschen Schloß (1)

Trende, Klaus - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 47, 1998, 144
49

Bogusłav Kowal jako hrdina i šibal protestantské misie od Lužice po Balkán

Budilová, Lenka J. - in: Česko-lužický věstník. Praha, 26, 2016, 7/8. - s. 58-59
50

Zeitenwende am Kanalufer : mit dem «Walzwerk Neustadt-Eberswalde» führte Carl Blechen (1798 bis 1840) den Industriebau ...

Hohmeyer, Boris - in: art. Hamburg, 2011, 7. - s. 80-85