Портал славістики


[root][biblio]

Sorbian Bibliography 1945-2016 (SorBib)

The Sorbian Bibliography is provided by the Sorbian Institute (Bautzen) and contains about 74.000 records from 1945 till 2016. The list of subjects is located here.

?
Your search for Keller, Ines provides 57 hits
11

Ann.: => Walde, Martin: Hexenbrennen und ...

Keller, Ines - in: Demos : ethnographische und folkloristische Informationen. Dresden, 32, 1996, 4. - s. 286
12

Einige Auswirkungen der Umsiedlung nach 1945 auf die sorbische Familie

Keller, Ines - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 43, 1996, 1. - s. 39-47
13

Sorbische und deutsch-sorbische Familien : drei Generationen im Vergleich

Keller, Ines - Bautzen, 2000, 144 s.
14

Hanka Faßke (1935-2002)

Keller, Ines - in: Sächsische Heimatblätter. Dresden, 48, 2002, 3. - s. 185
15

«Im Wettstreit der Werte. Sorbische Sprache, Kultur und Identität auf dem Weg ins 21. Jahrhundert» : Wissenschaftliche Konferenz zum 50. Jahrestag des sorabistischen Forschungsinstituts in Bautzen

Keller, Ines - in: Berliner Blätter : Ethnographische Momentaufnahmen. Berlin, 2001, 25. - s. 138-142
16

Flüchtlinge und Vertriebene in der zweisprachigen Lausitz

Keller, Ines - in: Zwischen Zwang und Beistand : deutsche Politik gegenüber den Sorben ... / Hrsg. Edmund Pech; Dietrich Scholze. Bautzen, 2003, s. 205-223
17

Flüchtlinge in sorbischen Familien nach 1945

Keller, Ines - in: Sociálně a národnostně smíšená rodina v českých zemích a ve střední Evropě od druhé poloviny 19. století do současnosti / Ed. J. Machačová, O. Šrajerová. Opava, 2004, s. 337-342
18

Flüchtlinge und Vertriebene in der Lausitz

Keller, Ines - in: Zeitmaschine Lausitz : 7. Raum-Erfahrungen - Leben in der Lausitz = Nazhonjenja z rumom. Nazgónjenja z rumom / Hrsg. Susanne Hose. Dresden, 2004, s. 41-48
19

Flüchtlinge und Vertriebene in der Lausitz

Keller, Ines - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 31, 2004, s. 88-91
20

«Ich bin jetzt hier und das ist gut so» : Lebenswelten von Flüchtlingen und Vertriebenen in der Lausitz

Keller, Ines - Bautzen, 2005, 193 s.