Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Englisch (eng) provides 448 hits
51

Carpatho-Ruthenica in the Slavic and Baltic Division of the New York Public Library

Die Website enthält eine kommentierte Bibliographie zu karpatorusinischen gedruckten Ressourcen der New York Public Library mit Stand von 1996 sowie eine einführende Beschreibung der New York Public Library und ihrer slawisch-baltischen Abteilung.
Pfeil http://www.carpatho-rusyn.org/ruthenic.htm
52

The Oktoikh 1629 - Text and Commentary

Masterarbeit zum Thema "The Oktoikh 1629 - Text and Commentary", analysiert werden Phonologie, Morphologie und Syntax einer 1926 in Kiev erschienenen Ausgabe des orthodoxen Gebetsbuches.
Pfeil https://www.duo.uio.no/handle/10852/26203
53

The role of Lomonosov in the formation of the early modern Russian literary language

Masterarbeit im Volltext zum Thema "The role of Lomonosov in the formation of the early modern Russian literary language".
Pfeil https://escholarship.mcgill.ca/concern/theses/2n49t396m
54

Margins and marginality: marginalia and colophons in south Slavic manuscripts during the Ottoman period, 1393-1878

Die Dissertation (Universität Austin/Texas, Mai 2008) untersucht Marginalien und Kolophone in südslawischen Handschriften während der Ottomanischen Zeit (1393-1878) und ihre Bedeutung als primäre historische Quelldokumente.
Pfeil http://repositories.lib.utexas.edu/handle/2152/3970
55

International Council for Central and East European Studies Information Centre

Website der International Council for Central and East European Studies in Münster: Informationen und Materialien.
Pfeil https://iccees.org
56

Echoing their lives: teaching Russian language and culture through the music of Vladimir S. Vysotsky

In der Dissertation wird der Frage nachgegangen, inwieweit der Einsatz authentischer Vokalmusik im Fremdsprachenunterricht beim Erwerb einer Zweitsprache hilfreich sein kann. Konkret geht es um den gesteuerten Zweitspracherwerb des Russischen durch englische Muttersprachler mit Hilfe von Liedern des russischen Liedermachers Vladimir S. Vysockijs im Sprachunterricht.
Pfeil https://repositories.lib.utexas.edu/handle/2152/3965
57

Semantics and morphology : The acquisition of grammatical gender in Russian

Die Dissertation untersucht den Erwerb des Genus im russischen monolingualen Erstspracherwerb und richtet seinen Fokus dabei auf Substantive, deren semantischer Genus (biologisches Geschlecht) vom formalen (morphologische Endung) abweicht. Als Datenbasis dient die Sprachproduktion (elizitierte Äußerungen) von 25 Kindern im Alter von 2;6 bis 4;0 und 12 Kindern im Alter von 5;1 bis 6;5.
Pfeil http://hdl.handle.net/10037/2247
58

Eccentric cities: Nikolai Gogol's Saint Petersburg and Jan Neruda's Prague

Dissertation im Volltext zum Thema "Eccentric cities: Nikolai Gogol's Saint Petersburg and Jan Neruda's Prague".
Pfeil http://repositories.lib.utexas.edu/handle/2152/2281
59

The Bakhtin Centre

Die Webseite gibt Informationen über die Aktivitäten vom Bakhtin Centre an der University of Sheffield. Das Bakhtin Centre hat das Ziel, die russische Literatur, Kultur und Philosophie zu erforschen und zu verbreiten.
Pfeil http://www.sheffield.ac.uk/bakhtin
60

Possessive and Existential Sentences in Russian and in English

In der Arbeit werden die Besonderheiten von Possessiv- und Existenzsätzen im Russischen und Englischen analysiert und syntaktische, semantische und kommunikative Charakteristika von Possessiv- und Existenzsätzen im Russischen und Englischen erörtert.
Pfeil http://web.fu-berlin.de/phin/phin14/p14t1.htm