Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Deutsch (ger) provides 377 hits
231

DRA

Der DRA e.V. setzt sich seit 1992 gemeinsam mit seinen internationalen Partnern für einen offenen und friedlichen Dialog zwischen Deutschland und den Ländern Osteuropas ein.
Pfeil http://www.austausch.org
232

Translit | Übersetzen - Informieren - Vernetzen

Der 2010 gegründete Verein translit e.V. ist ein Zusammenschluss von Übersetzern und Kulturmittlern, der den literarischen und kulturellen Austausch zwischen dem deutschsprachigen Raum und Europas Osten, insbesondere der Ukraine und Belarus, zum Ziel hat. Auf dieser Internetseite werden regelmäßig aktuelle, differenzierte Informationen über die ukrainische Literatur und Kultur, über Autoren und ihre Werke, aktuelle Veranstaltungen, Ausschreibungen und Neuerscheinungen sowie Hintergrundinformationen veröffentlicht.
Pfeil http://www.translit-portal.de
233

Freundschaft: Konzepte und Praktiken in der Sowjetunion und im kulturellen Vergleich : Texte des Gemeinsamen Workshops des ZfL und der Staatlichen Ilia-Universität Tbilissi, Tbilissi 10.–11. Oktober 2011

Aufsätze über kulturologische Konzepte von Völkerfreundschaft und Gastfreundschaft, deren Ausprägungen in Russland und Georgien sowie ihr Niederschlag in der russischen Literatur.
Pfeil http://www.zfl-berlin.org/publikationen-detail/items/freundschaft-konzepte-und-praktiken-in-der-sowj...
234

Interjekte

Interjekte ist die Pre-Print-Reihe des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin. Sie versammelt in loser Folge Ergebnisse aus den Forschungen des ZfL und dient einer beschleunigten Zirkulation dieses Wissens.
Pfeil http://www.zfl-berlin.org/interjekte.html
235

Überleben und Schreiben. Varlam Šalamov, Aleksandr Solženicyn, Jorge Semprún

In dem Aufsatz wird die Art und Weise der Darstellung des "Überlebens" der Lagerhaft im sowjetischen GULAG (Šalamov und Solženicyn) bzw. deutschen Konzentrationslager (Semprún) in den literarischen Texten Varlam Šalamovs, Aleksandr Solženicyns und Jorge Semprúns thematisiert.
Pfeil https://web.archive.org/web/20131102070611/https://www.zfl-berlin.org/tl_files/zfl/downloads/a_servi...
236

Bildordnungen als Gegenstand kultureller Verhandlungen. Bemerkungen zum Bilderverbot in Literatur und Religion

In dem Aufsatz wird untersucht, wie der bosnische Schriftsteller Dževad Karahasan und der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk sich in ihren Romanen in Bezug auf das islamische Bilderverbot als möglicher Bildordnung verhalten. Der Aufsatz wurde in der Zeitschrift "Trajekte" 15, Berlin 2007 (ISSN 1616-3036) veröffentlicht.
Pfeil https://www.zfl-berlin.org/publikationen-detail/items/trajekte-nr-15-religion.html
237

Choks, Reflexe, Asja. Zu Benjamins ›Vertiefung der Apperzeption‹ im russischen Avantgarde-Film

Das Artikel ist eine Analyse von Walter Benjamin`s Werk "Vertiefung der Apperzeption" im russischen Avantgarde-Film.
Pfeil https://web.archive.org/web/20170707121246/http://www.zfl-berlin.org/tl_files/zfl/downloads/a_servic...
238

Tierische Kollektive und menschliche Organisationsformen: Kropotkin, Canetti, Frisch und Lem

Im Artikel werden Parallelen gezogen zwischen dem kollektiven Verhalten von Tieren und dessen Reflexion in der Philosophie von P. Kropotkin, E. Canetti, K. von Frisch und S. Lem.
Pfeil https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/handle/123456789/40079/Buehler_1-746364af03b349ae9.pdf
239

Den GULag schreiben: Warlam Schalamow

Die Webseite informiert über ein Projekt des Zenstrums dür Literatur- und Kulturforschung Berlin, das sich mit dem russischen Dichter und Schriftsteller Warlam Schalamow beschäftigt. Es werden Themen über sein Leben in den GULag, über seine Werke, die die Jahre in den Lagern beschreiben, sowie Interviews mit anderen Autoren, Bibliographie und Kalender der ihm gewidmetetn Veranstaltungen veröffentlicht.
Pfeil http://www.zfl-berlin.org/warlam-schalamow.html
240

Das europäische Subjekt und der ›Homo sovieticus‹

Dies Webseite informiert über ein Projekt des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin, das Strategien und Praktiken der kulturellen Produktion eines spezifisch ›europäischen Subjekts‹ im Hinblick auf die Konstruktion des ›Homo sovieticus‹ gewidmet ist.
Pfeil http://www.zfl-berlin.org/das-europaeische-subjekt.html