Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Deutsch (ger) provides 377 hits
201

Kroatisch und Serbisch zwischen Verständnis und Missverständnis - Eine Dokumentation

Aufsatz über die Beziehungen zwischen dem Serbischen und dem Kroatischen sowie über die Sprachbezeichnung Serbokroatisch unter sozialen, historischen und politischen Aspekten.
Pfeil http://www.inst.at/trans/15Nr/06_1/piskorec15.htm
202

Kyrillische Schrift für den Computer : Benennung der Buchstaben, Vergleich der Transkriptionen in Bibliotheken und Standesämtern, Auflistung der Unicodes sowie Tastaturbelegung für Windows XP

Der Aufsatz gibt einen Überblick über Transkriptions- und Transliterationssysteme der kyrillischen Schrift im deutschen Sprachraum und deren Anwendung sowie insbesondere über Probleme und Möglichkeiten der Kodierung der kyrillischen Schrift für den Computer und die Darstellung dieser Schrift auf Webseiten.
Pfeil http://www.siebener-kurier.de/chris-aufsaetze/Kyrillische_Schrift_Computer.pdf
203

IDS G.4: Transliteration der slavischen kyrillischen Alphabete

Transliterationstabellen des Informationsverbunds Deutschschweiz (IDS) für slawische Sprachen mit kyrillischen Alphabeten (auf der Grundlage von ISO /R 9 1968 mit Fussnoten 1 und 3-8, ohne 2). Version vom 15.10.01. Anhang an die Regeln der Formalkatalogisierung.
Pfeil https://www.informationsverbund.ch/fileadmin/shared/kids/kids_deutsch/kapg4.pdf
204

Sprache und Sprachpolitik auf dem Gebiet Ex-Jugoslawiens : Serbien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina

Aufsatz zur historischen Entwicklung der kroatischen, serbischen und bosnischen Sprache auf dem Gebiet Ex-Jugoslawiens und deren heutiger Situation, zu den Dialekten sowie den Gemeinsamkeiten und Unterschieden dieser Sprachen und den Institutionen und Maßnahmen zum Spracherhalt in der Gegenwart.
Pfeil http://www.kas.de/wf/doc/kas_12611-544-1-30.pdf
205

Europa und die Grenzen im Kopf. Klagenfurt (= Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens 11)

Der Sammelband befasst sich verschiedenen Konzepten von Osteuropa und Mitteleuropa und setzt sich dabei kritisch mit der stereotypen Dichotomie von westlichen Zivilgesellschaften und "babarischen" Gesellschaften des östlichen Europas auseinander.
Pfeil http://elib.at/index.php?title=Europa_und_die_Grenzen_im_Kopf_-_Kaser_K%2C_Gramshammer-Hohl_D%2C_Pic...
206

Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Klagenfurt (= Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens 10)

eLib.at (eLib 4.0 2024) ist ein Digitalisierungsprojekt und Repositorium, bei dem alle mitmachen können. eLib.at ist eine Bibliothek, ein Archiv und ein Portal für historische Quelltexte, OCR und Literatur, bietet Anleitungen, Werkzeuge, Rat & Hilfe zu Themen & Schwerpunkten für Studierende, Forschende & Interessierte an.
Pfeil http://elib.at
207

Akustische Analysen zur koartikulatorischen Beeinflussung des frikativischen Teils stimmloser Plosive im Deutschen und im Bulgarischen

Wissenschaftliche Studie mit akustischen Analysen zur koartikulatorischen Beeinflussung des frikativischen Teils stimmloser Plosive im Deutschen und im Bulgarischen.
Pfeil https://zaspil.leibniz-zas.de/issue/view/39
208

Lexikalische Fähigkeiten bilingualer Kinder mit Migrationshintergrund. Eine Studie zum Benennen von Nomen und Verben im Russischen und Deutschen.

Die wissenschaftliche Studie befasst sich mit den lexikalische Fähigkeiten bilingualer Kinder mit Migrationshintergrund.
Pfeil http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2011/0621/
209

Elliptische Prädikatisierung enklitischer Personalpronomina im Slowenischen

Der Aufsatz über die Verwendung der enklitischen Personalpronomina in elliptischen Konstruktionen des Slowenischen.
Pfeil http://web.fu-berlin.de/phin/phin26/p26t2.htm
210

Slowenische Imperative und ihre Einbettung

Eine Untersuchung zu den slowenischen Imperativen und ihrer Einbettung in der Satzstruktur.
Pfeil http://web.fu-berlin.de/phin/phin33/p33t2.htm