Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Polen (943.8) provides 274 hits
131

Die Rezeption Witold Gombrowiczs im Spiegel der deutschsprachigen Literatur- und Theaterkritik

Dissertation über die Rezeption des polnischen Schriftstellers Witold Gombrowicz (1904- 1969) in Deutschland.
Pfeil http://ediss.uni-goettingen.de/handle/11858/00-1735-0000-0006-AECE-7
132

PLUczeK-przyjazny edytor i konwerter wyrównań tekstów oryginalnych i tłumaczonych

Grafische Editor-Software zum Erzeugen von parallelen Textkorpora mit Download-Möglichkeit.
Pfeil http://www.domeczek.pl/~polukr/parcor/pluczek.html
133

Narodowy Korpus Języka Polskiego - NKJP

Die Webseite bietet Informationen über den Nationalen Korpus der Polnischen Sprache. Es handelt sich hierbei um das größte, annotierte Korpus des gegenwärtigen Polnischen. Enthalten sind Texte aus den Bereichen der Alltags- und Fachpresse, klassische polnische Literatur, Gesprächsaufnahmen und Internettexte. Diese sind nach verschiedenen Kriterien gewichtet, was neben der Größe des Korpus ebenso wichtig für die Aussagekraft von korpusbasierten Untersuchungen ist.
Pfeil http://www.nkjp.pl
134

PolDi – a Polish Diachronic Online Corpus

Die Webseite bietet einen morphosyntaktisch annotierten Korpus altpolnischer Texte. Derzeit beinhaltet das Korpus sieben Texte, welche auf den Zeitraum zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert zurückgehen, wobei der Schwerpunkt auf dem 15. und 16. Jahrhundert liegt. Die zusätzliche syntaktische Annotation bezieht sich auf Nullsubjekte, reflexive Verbformen, Passivkonstruktionen und -no/to Formen. Die Texte sind in Hinblick auf die Schreibung an das gegenwärtige Polnische angepasst.
Pfeil https://web.archive.org/web/20180705084749/http://rhssl1.uni-regensburg.de/SlavKo/korpus/poldi
135

Identität und Abgrenzung. Die polnische „Szlachta“ auf der Suche nach ihrem Platz in Europa 1648-1668

Die 2003 an der Universität zu Münster-Westfalen geschriebene Magisterarbeit behandelt die polnische Adelsschicht (szlachta), deren Nationalbewusstsein im Mittelpunkt der Untersuchung steht. Das Thema wurde im historischen Kontext dargestellt und ist auf die Regierungszeit Jan Kazimierzs (1648-1668) begrenzt.
Pfeil http://epub.ub.uni-muenchen.de/557/1/zmuda-szlachta.pdf
136

Słownik "Niezależni dla kultury 1976-89"

Verzeichnis von ca. 6000 Kurzbiographien von Personen, die in den Jahren 1976 bis 1989 die polnische Untergrundkultur künstlerisch oder organisatorisch prägten bzw. unterstützten.
Pfeil http://www.slownik-niezaleznidlakultury.pl
137

Kulturologia polska XX wieku

Das Projekt zur polnischen Kultur- und Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts sammelt Biographien sowie Bibliographien bedeutender Intellektueller, um so den Reichtum der polnischen Gedankenwelt des 20. Jahrhunderts abzubilden.
Pfeil https://web.archive.org/web/20101104145951/http://www.kulturologia.uw.edu.pl/
138

Dwutygodnik - Strona Kultury

Alle zwei Wochen erscheinendes Kulturmagazin mit den Rubriken Literatur, Theater, Bildende Kunst, Film, Musik, Feuilletons, Gespräche, fiktionale Texte.
Pfeil http://www.dwutygodnik.com
139

Spotkanie Młodych Polonistów. Zbiór prac wygłoszonych na pierwszej konferencji niemiecko-polskiej studentów polonistyki w Opolu 2003

Tagungsband (Volltext) einer polnisch-deutschen studentischen Slavistentagung im Jahr 2003 in Opole, Schwerpunktthemen: Polnische Sprache der Gegenwart, deutsch-polnische Beziehungen.
Pfeil http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2769/
140

Polish-English Dictionary

Polnisch-Englisches Wörterbuch mit Suchfunktion, zu jedem Eintrag Beispiele und grammatikalische Hinweise, darüber hinaus wird eine kleine landeskundliche Bibliothek angeboten und die mit dem Wörterbuch verlinkte interaktive Online-Ausgabe der Gazeta Wyborcza.
Pfeil http://lektorek.org/polish/