Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Slawische Sprachen und Literaturen: Allgemeines (18.50) provides 190 hits
181

Institut für Slawische Sprachen, Wirtschaftsuniversität Wien

Das Institut für Slawische Sprachen sieht sich als Bindeglied zwischen der Wirtschaft, der Kultur und den Sprachen der zentral- und osteuropäischen Länder, wobei der Schwerpunkt in Forschung und Lehre eindeutig auf Russland (Russisch) und Tschechien (Tschechisch) gelegt ist.
Pfeil http://www.wu.ac.at/slawisch
182

Martin Podolak - Persönliche Homepage

Auf der Webseite bietet M. Podolak verschiedene Online- Werkzeuge für slavische Sprachen, Wörterbücher, Dokumente, sowie Links und Bookmarklets zur Internetrecherche.
Pfeil https://podolak.net/de/
183

Bibliography of Slavic-Finno-Ugric language contacts

Elektronische Version der Bibliographie zum slawisch-finnougrischen Sprachkontakt mit Schwerpunkt auf folgenden Kategorien: Allgemeines zur Kontaktlinguistik; Finnougrische / Slawische Sprachen und Sprachkontakt; Ethnogenese der Volksgruppen Nordrusslands, Finnougrische Substratmerkmale im Russischen; Nord- und Mittelrussland, Sibirien; Ostseefinnisch und Russisch; Ungarisch und Slawisch (Slowakisch, Tschechisch, Rusinisch, Südslawisch). Letzte Aktualisierung: 2008.
Pfeil http://homepage.univie.ac.at/Johanna.Laakso/slfubib.html
184

Фразеологический семинар проф. В.М.Мокиенко

Die Webseite des phraseologischen Seminars von Prof. V. M. Mokienko" angesiedelt an der Philologischen Fakultät der Universität St. Petersburg. Das Seminar beschäftigt sich mit Fragen der Phraseologie in den slawischen und anderen Sprachen, sowie mit Dialektologie, vergleichender Sprachwissenschaft, Ethnolinguistik und Übersetzung. Es organisiert Tagungen, Arbeitstreffen, Forschungsprojekte, Veröffentlichungen.
Pfeil http://phraseoseminar.slovo-spb.ru
185

ОСЗ Лингвокультурологический тезаурус "Гуманитарная Россия"

Die Philologische Fakultät der Moskauer Lomonossow-Universität bietet zur „Paläoslawistik“, „Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts“, „Literaturtheorie“ und „Geschichte und Theorie der Kunst“ Online-Kurse und eine E-Bibliothek an. Alle Kurse haben denselben Aufbau: Kursinhalt, Trainings- und Kontrollaufgaben, Glossar und Literaturverzeichnis. Die Bibliothek enthält zusätzlich zu einer Reihe von Lehrmaterialien Fragmente von Monographien, Forschungsartikel, Handbücher und Lehrbücher, ein Personenlexikon, eine Sammlung von Abbildungen und weitere Ressourcen.
Pfeil https://web.archive.org/web/20200227133522/http://www.philol.msu.ru/~tezaurus/
186

Книжница Самарского староверия

Die Website der Altgläubigen in Samara bietet eine umfangreiche Sammlung von Materialien zur Altorthodoxie im Volltext, thematisch und alphabetisch nach Autoren/Titeln sortiert. Hier finden sich digitalisierte Bücher des kyrillischen Drucks (biblische und liturgische Texte auf Kirchenslawisch), liturgische Texte, literarische Texte der altgläubigen Autoren, Forschungsliteratur zur Altorthodoxie etc.
Pfeil http://samstar-biblio.ucoz.ru
187

Сайт Екатерины Кисловой

Die Textsammlung der russischen Linguistin Ekaterina Kislova beinhaltet Berichte über Slawistik, Geschichte der russischen Sprache, über die Sprache und Literatur im 18. Jh. sowie Unterhaltungstexte, Verzeichnisse von thematisch relevanten Links, Verzeichnisse von Büchern.
Pfeil http://ekislova.ru
188

Русское письмо

Webseite zur Entwicklung der altslavischen bzw. altkirchenslavischen Schrift, die am Beispiel von ausgewählten slavischen Denkmälern dargestellt ist, sowie Darstellung einiger in der Zeit der Sowjetunion geschaffener Schrifttypen.
Pfeil https://web.archive.org/web/20130102102035/http://ruspismo.net/
189

Сообщество Славянской Типографики: электронное хранение и воспроизводство письменной традиции Православия

Die Webseite der "Vereinigung für slavische Typographie" bietet eine Reihe von Programmen für die Bearbeitung, Erfassung und Konvertierung altkirchenslavischer bzw. altslavischer Texte, enthält eine umfangreiche Sammlung von Links zu Webseiten mit verwandten Themen.
Pfeil http://cslav.org
190

Slavistische Textkorpora und Textsammlungen im Internet

Linksammlung des Slavistischen Seminars in Tübingen zu slavistischen Textkorpora und Textsammlungen im Internet. Enthält Korpora zu folgenden Sprachen: altkirchenslavisch; westslavische Sprachen: obersorbisch, polnisch, altpolnisch, slovakisch, tschechisch; südslavische Sprachen: bulgarisch, bosnisch, kroatisch, mazedonisch, serbisch, slovenisch; ostslavische Sprachen: russisch, ukrainisch, altweißrussisch. Außerdem: mehrsprachige Korpora, Linksammlungen auch zu über die Slavistik hinausgehenden mehrsprachigen Korpora und zur Korpuslinguistik.
Pfeil https://web.archive.org/web/20160606191339/http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fa...