Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Polnische Sprache und Literatur (18.58) provides 185 hits
71

Obcy język polski

Blog des polnischen Journalisten und Buchautors Maciej Malinowski mit Beiträgen über die polnische Rechtschreibung und zu anderen sprachliche Themen. Erscheint periodisch in Form eines Internetmagazins.
Pfeil https://obcyjezykpolski.pl/
72

Polska Biblioteka Internetowa

Die "Polnische Internetbibliothek" mit der größten Sammlung (über 30.000 Bücher) zur polnischen und ins Polnische übersetzten Literatur.
Pfeil https://web.archive.org/web/20180111053256id_/http://www.bn.org.pl/zasoby-cyfrowe-i-linki/polska-bib...
73

Polskie Dzieła Literackie w nowozelandzkich zasobach internetowych

Eine Sammlung digitalisierter Texte polnischer AutorInnen.
Pfeil https://web.archive.org/web/2015*/http://homepages.ihug.co.nz/~antora/BIBLIOT/BIBLIOT.HTM
74

Польская литература онлайн - журнал польского института литературы

Das Portal "Polnische Literatur online" ist durch das Instytut Literatury ins Leben gerufen. Hier werden in regelmäßigen Abständen (im Zeitschriften-Modus) die Werke der klassischen und zeitgenössischen Autoren sowie Rezensionen, Interviews und Diskussionen veröffentlicht.
Pfeil https://polskayaliteratura.eu/
75

Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego

Das Online-Wörterbuch der polnischen Sprache von Prof. Doroszewski ist in den Jahren 1958-1969 in elf Bänden herausgekommen und zählt zu den ersten Wörterbüchern des modernen Polnischen.
Pfeil http://doroszewski.pwn.pl
76

Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Teschener Dialekt des Polnischen

Elektronisches Wörterbuch der deutschen Lehnwörter, die im Teschener Dialekt des Polnischen lexikographisch belegt sind, mit genauen Angaben über ihre deutsche Etymologie und ihre Verbreitung in den benachbarten Varietäten des Westslavischen. Nach Möglichkeit werden auch die Entlehnungswege rekonstruiert.
Pfeil http://www.bkge.de/Publikationen/Online/Woerterbuecher/Deutsche_Lehnwoerter_im_Teschener_Dialekt/
77

plwordnet słowosieć

Semantisches Wörterbuch des Polnischen auf der Wordnet-Grundlage.
Pfeil http://plwordnet.pwr.wroc.pl/wordnet/
78

Poliqarp search engine

Eine Online-Suchmaschine zum Durchsuchen des nationalen polnischen Korpus. Sie basiert auf dem Poliqarp-System.
Pfeil https://web.archive.org/web/20190307154921/http://poliqarp.wbl.klf.uw.edu.pl/
79

Słowniki dawne i współczesne

Vom „Lexikographischen Zirkel“ an der Warschauer Universität initiiertes Portal mit umfangreichen Informationen zu historischen und modernen Wörterbüchern des Polnischen, basierend auf der zeitlichen Darstellung der Geschichte der polnischen Lexikographie.
Pfeil http://www.leksykografia.uw.edu.pl
80

Szafa: Kwartalnik literacko-artystyczny

Eine Zeitschrift zu Kunst und Literatur aus Polen.
Pfeil https://nbn-resolving.org/resolver?identifier=urn:ISSN:1429-6589&verb=redirect