Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Polnische Sprache und Literatur (18.58) provides 185 hits
61

Bibliografia Bara: Kartoteka Bibliografii Literackiej Zawartości Czasopism Polskich XIX i XX wieku (do roku 1939)

Die "Bibliografia Bara" ist eine Sammlung von Beiträgen zur polnischen (hauptsächlich) und ausländischen Literatur aus polnischen Zeitschriften des 19. und 20. Jahrhunderts (bis 1939). In der Kartei sind über 12.000 Autoren und etwa 2200 Zeitschriftentitel verzeichnet. Der auf der Website zugängliche elektronische Katalog kann anhand von Autorennamen, Zeitschriftentiteln oder den einzelnen nationalen Literaturen durchsucht werden. Auch eine Stichwortsuche ist vorhanden.
Pfeil http://bar.ibl.waw.pl/
62

Polish Language Website : Dedicated to the Teaching of the Polish Language over the World Wide Web

Webangebot der University of Pittsburgh zum Polnischen bietet einen Sprachkurs mit Übungsmaterial, eine Referenz-Grammatik des Polnischen, ein Polnisch-Englisch-Wörterbuch sowie eine Linkliste zum Polnischen.
Pfeil http://polish.slavic.pitt.edu
63

Nagroda literacka Nike

Webseite der Nike-Literaturpreises, der bedeutendsten literarischen Auszeichnung Polens.
Pfeil https://web.archive.org/web/20190411120607/http://nike.org.pl/
64

The Art of Poster - The Largest Collection of Polish Posters 1900-2005

Die Webseite enthält eine umfangreiche Sammlung von polnischen Postern der Jahre 1900 bis 2005. Diese sind thematisch geordnet und mit zahlreichen Metadaten versehen. Weiterhin steht eine erweiterte Suchfunktion zur Verfügung. Die Sammlung umfasst ca. 6400 Poster, die in einem größeren Bildformat angezeigt werden und käuflich erworben werden können.
Pfeil http://www.theartofposter.com
65

Rynek Książki - Profesjonalny serwis o rynku wydawniczym w Polsce

Die Webseite bietet Informationen über den polnischen Buchmarkt und Analysen einzelner Aspekte der Buchbranche. Das Portal enthält aktuelle Nachrichten aus dem o.g. Bereich, ein Textarchiv, zahlreiche Rezensionen und Informationen über Studien- und Arbeitsmöglichkeiten im Bereich des Buchmarktes. Die Einrichtung gibt zudem fünf Fachzeitschriften heraus und verfügt über ein eigenes Marktforschungszentrum.
Pfeil http://www.biblioteka-analiz.pl
66

Zur Frage einer spezifischen Konnotation deutscher Lehnwörter im Polnischen. Diachrone Studien an synonymischen Konstellationen

Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, ob deutsche Lehnwörter in der polnischen Sprache gegenüber indigenen Lexemen in spezifischer Weise – womöglich pejorativ – konnotiert seien. Diese kulturhistorisch begründete Fragestellung wird in zwei Strängen empirisch untersucht an 38 Synonymenkonstellationen aus insgesamt 168 Lexemen indigener oder fremder Herkunft. Gemäß den Informationen des Anbieters
Pfeil http://oops.uni-oldenburg.de/1005/
67

Polski PEN Club

Website des polnischen PEN-Zentrums. Mitglied des PEN International.
Pfeil http://www.penclub.com.pl
68

Masurisch

Artikel über den masurischen Dialekt.
Pfeil https://web.archive.org/web/20151123184524/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Masurisch.pdf
69

Podhalisch

Überblicksartige Darstellung des podhalischen (auch unter Goralisch bekannten) Dialekts, der von einigen zehntausend Polen gesprochen wird.
Pfeil https://web.archive.org/web/20151123184816/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Podhalisch.pdf
70

Vičsch

Artikel über die Sprache Vičsch, die von Slawen, vor allem Polen, in Litauen gesprochen wird.
Pfeil https://web.archive.org/web/20160312131034/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Vicsch.pdf