Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Armut provides 5 hits
1

Langristiges Armutsproblem in der UdSSR. Sowjetische Lebens- und Einkommensverhältnisse.

in: Neue Zürcher Zeitung, 24.08.1988, 195, S. 3
2

Moskaus arme Alte und junge Reiche. Für viele Russen ist persönlicher Wohlstand noch immer ein Schimpfwort.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.01.1993, 19, S. 13
3

Obdachlose leiden noch immer unter Stalins Knute. Von einst 120 Selbsthilfegruppen arbeiten in Sankt Petersburg inzwischen nur noch vierzig.

Schacht, Alexander, in: Stuttgarter Zeitung, 25.03.1993, 70, S. 3
4

Gesicht verloren. Drei Millionen Sowjetbürger sind obdachlos, acht Millionen arbeitslos, 43 Millionen leben in Armut. Und es werden immer mehr.

in: Der Spiegel, 21.05.1990, 21, S. 182-183
5

Das sowjetische Riesenreich bekommt Angst vor der Explosion der sozialen Frage. Das Elend wird nicht mehr kriminalisiert / Armutsgefälle von Tadschikistan zum Baltikum.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 14.06.1990, 136, S. 6