Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sobtschak ?? provides 57 hits
1

Ring frei für die zweite Runde. Bei den Wahlen um das Bürgermeisteramt in St.Petersburg muß Stadtoberhaupt Anatoli Sobtschak in die Stichwahl

in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1996, S. 8
2

Sobtschak bei den Wahlen in Petersburg in Führung. Zweiter Durchgang erforderlich

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.05.1996, 116, S. 2
3

Eine Weltmacht zerfällt. 15 Republiken am Ende einer erzwungenen Einheit

Sobtschak, Anatoli, in: Berliner Morgenpost, 22.09.1991, 222
4

Auf dem Platz rücken Truppen vor...

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 4, S. 68-72
5

Rußlanddeutsche sollen nach Petersburg kommen

in: Der Tagesspiegel, 11.03.1993, 14494, S. 2
6

Mühsame Wege in eine bessere Zukunft. Anatolij Sobtschak.

Leiser, Erwin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.01.1993, 6
7

Anatoli Sobtschak: Wie es in Leningrad war

Solomenko, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 9, S. 12-13
8

Rußland braucht keine Hilfe, sondern breite Zusammenarbeit

Heinke, Susanne, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 11, S. 10-11
9

Anatoli Sobtschak garantiert die Rückzahlung der Investitionen

in: Financial and Business News, 1992, 2, S. 8
10

Sobtschak, Anatoli: Für ein neues Rußland. Unser Kampf um Recht und Demokratie.

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 180 (Rezension)