Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Seemann, E.O. provides 9 hits
1

An jenem Märztag habe ich nicht geweint. Zum Andenken an Emilia Oskarowna Seemann

Alexandrowa, Inna, in: Neues Leben, 21.03.1990, 13, S. 8-9
2

Boris Tomaschewskij: Theorie der Literatur. Poetik. Hrsg. und eingeleitet von Klaus-Dieter Seemann. Aus dem Russischen von Ulrich Werner

Held, Heinz-Georg, in: Das Argument, 29, 1987, 162, S. 281-282 (Rezension)
3

Die Erzählung über Petr Ordynskij. Ein Beitrag zur soziologischen Erforschung altrussischer Texte. Von der Forschungsgruppe "Ältere Slavische Literaturen an der FU Berlin: U. Bamborschke, W. Kośny, H. Meyer-Harder, W.-H. Schmidt, K.-D. Seemann (Veröffentlichungen der Abt. für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts -Slavisches Seminar- an der Freien Universität Berlin, 48)

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 419-424 (Rezension)
4

Materialien zur Geschichte der Slavistik in Deutschland. Teil 2. Im Auftrag des Verbandes der Hochschullehrer für Slavistik an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) hrsg. von Dietrich Gerhardt, Hans-Bernd Harder, Reinhard Lauer, Helmut Schaller, Klaus-Dieter Seemann. (Veröffentlichungen der Abteilung für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts, Slavisches Seminar, an der Freien Universität Berlin, 50,2)

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 38, 1988, 10, S. 955-956 (Rezension)
5

Die Erzählung über Petr Ordynskij. Ein Beitrag zur soziologischen Erforschung altrussischer Texte von der Forschungsgruppe "Ältere Slavische Literaturen" an der FU Berlin: U. Bamborschke, W.Kośny, H. Meyer-Harder, W.-H. Schmidt, K..-D. Seemann (Veröff. der Abt. für slav. Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slav. Seminar) an der FU Berlin, Bd. 48)

Freydank, D., in: Zeitschrift für Slawistik, 1981, 4, S. 593-595 (Rezension)
6

Die Erzählung über Petr Ordynskij. Ein Beitrag zur soziologischen Erforschung altrussischer Texte. Hgb. Forschungsgruppe "Ältere Slavische Literaturen" an der FU Berlin Ulrich Bamborschke, Witold Kośny, Helga Meyer-Harder, Wolf-Heinrich Schmidt, Klaus-Dieter Seemann. (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts (Slavisches Seminar) an der Freien Universität Berlin, 48)

Goehrke, Carsten, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 44, 1984, S. 438-440 (Rezension)
7

Materialien zur Geschichte der Slavistik in Deutschland. Teil 1. Im Auftrag des Verbandes der Hochschullehrer für Slavistik an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) hrsg. von H.-B. Harder, R. Lauer, H. Rösel, H. Schaller, K.-D. Seemann. (Veröff. der Abt. für slav. Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slav. Seminar) an der Freien Univ. Berlin, Bd. 50/1)

Rothe, Hans, in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 250-253 (Rezension)
8

Materialien zur Geschichte der Slavistik in Deutschland. Teil 1. Im Auftrag des Verbandes der Hochschullehrer für Slavistik an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) hrsg. von H.-B. Harder, R. Lauer, H. Rösel, H. Schaller, K.-D. Seemann. (Veröff. der Abt. für slav. Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slav. Seminar) an der Freien Univ. Berlin. Begründet von M. Vasmer. Hrsg. von H. Bräuer, V. Kiparsky, K.-D. Seemann und J. Striedter, Bd.50/1)

Zeil, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 5, S. 785-786 (Rezension)
9

Prinzipien der Literaturgeschichtsschreibung. Beiträge vom ersten deutsch-sowjetischen literaturwissenschaftlichen Symposium in Göttingen vom 22.-28.6.81.

Wiesbaden: O. Harrassowitz 1988, 241 S.